Lachende Gesichter beim Schachklub Amstetten

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 20.11.2023 19:03 Uhr

AMSTETTEN. In der Mostviertelliga ist der Schachklub Amstetten 1 zu Hause zur 4. Runde gegen SK Loosdorf 1 angetreten – und das zunächst mit einem „leicht mulmigen Gefühl“.

Aber nach zwei Stunden Kampf endete die Partie von MK Josef Bachmayer auf Brett 3 etwas überraschend mit Remis. Auch auf Brett 5 erzielte Leopold Surtmann nach zweieinhalb Stunden ein Unentschieden.

Nach drei Stunden musste MK Winfried Wadsack auf Brett 2 trotz leichtem Vorteil in die Punkteteilung einwilligen. Der Zwischenstand lautete somit 1,5 zu 1,5.

Führung erkämpft

Daher war die Freude umso größer, als Markus Pöll auf Brett 1 den gegnerischen FIDE-Meister nach dreieinhalb Stunden bezwingen konnte. Denn dadurch wurde erstmals die Führung erkämpft. Nach vier Stunden Wettstreit „erdrückte“ Johann Wiesinger seinen Gegner mit konsequentem Spiel.

Schachklub Amstetten 1 gewann mit 3,5 zu 1,5 und ist somit weiterhin Erster in der Tabelle. Spieler der Runde ist Markus Pöll, der seinem von der Papierform her überlegenen Gegner zuerst mit kombinativem Spiel eine Leichtfigur raubte und diesen dann mit einem Mattangriff trotz höchster Zeitnot bezwang.

Zweite Klasse Mostviertel

In der zweiten Klasse Mostviertel musste der Schachklub Amstetten 3 auswärts zur 4. Runde gegen BSG Mauer 3 antreten. Bereits nach zwei Stunden war alles vorüber. Denn die ersatzgeschwächten Amstettner verloren ganz klar mit 1 zu 3. Nur Igor Lukic und Paul Zapfel konnten remisieren. Schachklub Amstetten 3 belegt mit Rang 9 einen Platz im letzten Tabellenviertel.

Kommentar verfassen



Männergesangsverein Wallsee stimmt auf Weihnachten ein

WALLSEE-SINDELBURG. Der Männergesangsverein Wallsee gestaltet am Freitag, dem 8. Dezember unter dem Titel „Wallsee im Advent“ ein Konzert in der Pfarrkirche Sindelburg.

Motorsportlegende Herbert Breiteneder wäre heuer 70 geworden

AMSTETTEN. Am 25. November wäre Herbert „Herbie“ Breiteneder 70 Jahre geworden. Sein Name zählt zu den bekanntesten des österreichischen Motorsports, insbesondere zur besten Zeit des Rallycross-Sports. ...

Stephansharter Künstlerin präsentiert in St. Pölten ihre Werke

STEPHANSHART/ST. PÖLTEN. Gemeinsam mit der Gablitzer Künstlerin Julia Stanek-Schleifer stellt die Stephansharterin Christa Maria Dietl in der Ausstellungsbrücke im Regierungsviertel St. Pölten unter ...

Aschbach-Markt ist Landessieger von „Niederösterreich radelt“

ASCHBACH. Mit einer Zunahme von 21 Prozent an Teilnehmern erreichte die Initiative „Niederösterreich radelt“ eine Rekordteilnehmerzahl von 6.595 engagierten Radfahrern. Zusammen legten sie insgesamt ...

Club Niederösterreich spendete 5.000 Euro an Hilde Umdasch Haus

AMSTETTEN. Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Club Niederösterreich das von Club-Mitglied Hilde Umdasch errichtete und von der Malteser Kinderhilfe betriebene Hospiz in Amstetten, das Kindern ...

Digitalisierung am Gemeindeamt: Vernetzungstreffen im Ybbstal

YBBSTAL. Heutzutage ist die Digitalisierung in der kommunalen Verwaltung nicht mehr wegzudenken. Gemeinden setzen sich vermehrt mit digitalen Dokumentations- und Sitzungsmanagementsystemen sowie neuen ...

Weihnachtsgewinnspiel „Hol’ dir die Sterne“

WAIDHOFEN/YBBS. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr kehrt das alljährliche Weihnachtsgewinnspiel „Hol’ dir die Sterne“ in die malerische Stadt Waidhofen zurück.

Gelungene Eröffnung der Schaufenster-Ausstellung in Stadt Haag

HAAG. Über einen erfolgreichen Auftakt der dritten Ausgabe seines Schaufenster-Ausstellungsformats im Zentrum von Stadt Haag kann sich der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum ...