Frühjahrskonzert in Pischelsdorf

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 29.03.2023 14:15 Uhr

PISCHELSDORF. Die Musikkapelle Pischelsdorf lädt am Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, zum traditionellen Frühjahrskonzert ein.

Feierlich eröffnet wird das Konzert mit dem Olympiade Marsch von Jaroslav Labsky, ehe der Konzertwalzer Wiener Bürger von Carl Michael Ziehrer zu hören ist. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt des Solisten Thaddäus Werni beim Stück Pixner in Concert sein. Nach der Pause dürfen sich die Konzertbesucher auf die Jungmusiker aus Mattighofen, Schalchen und Pischelsdorf freuen. Schwungvoll weiter geht es mit dem Stück „A Night like this“, arrangiert von Marleen Schipper, bis dann die Augenblicke Polka von Martin Scharnagl das Konzert abschließt. Kapellmeister Manuel Kronberger leitet das Frühjahrskonzert und durch das Programm führen Lisa Polland und Andreas Scharinger.

Neue Tracht

Außerdem tritt die Kapelle beim diesjährigen Frühjahrskonzert erstmalig in der neuen Tracht auf. Diese wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens erneuert. Gefeiert wird dieses Jubiläum am 24. und 25. Juni 2023 beim Bezirksmusikfest in Pischelsdorf.

Samstag, 1. April 2023

Sonntag, 2. April 2023

Turnhalle der Volksschule, Pischelsdorf

20 Uhr / freiwillige Spenden

Kommentar verfassen



Umweltschutz und Engagement: Jugendliche sammelten Müll

BRAUNAU. Das ÖGJ-Jugendzentrum in Braunau führte eine Müllsammelaktion durch. Die Aktion stand ganz im Zeichen von Umweltschutz und Engagement für die Gemeinde. Die Jugendlichen wollten damit ein Zeichen ...

Leader Oberinnviertel-Mattigtal: Wechsel an der Spitze

BEZIRK BRAUNAU. Acht Jahre stand Bundesrat Ferdinand Tiefnig an der Spitze des Vereins Leader Oberinnviertell- Mattigtal. Bei der diesjährigen Vollversammlung übergab er sein Amt als Obmann an den Burgkirchner ...

Historisch niedrige Arbeitslosenquote im Bezirk

BEZIRK BRAUNAU. 1.670 Menschen waren mit Ende Mai in den 46 Gemeinden des Bezirkes Braunau arbeitslos gemeldet. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt 3,4 Prozent (OÖ: 3,5 Prozent, Ö: 5,9 Prozent). ...

Bezirksgericht Braunau unter neuer Leitung

BRAUNAU. Marion Praher-Pay wurde zur Vorsteherin des Bezirksgerichtes Braunau ernannt. Damit sind drei der vier Innviertler Bezirksgerichte unter weiblicher Führung.

Weltladentag in Braunau

BRAUNAU. Rund um den Weltladentag im Mai zeigten Weltläden österreichweit Ihren Kunden, warum der Einkauf im Weltladen so nachhaltig und sinnvoll ist - so auch jener in Braunau.

„Urgestein der Lebenshilfe“: 28 Jahre Engagement für Menschen mit Beeinträchtigung

MATTIGHOFEN. Heinz Haghofer wurde als Obmann der Lebenshilfe Arbeitsgruppe Mattighofen wiedergewählt. Seit 28 Jahren engagiert sich der Lochner für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Mattighofen. ...

Ostermiethinger punktete bei TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“

OSTERMIETHING. Günther Köhler aus Ettenau in Ostermiething präsentierte einen von ihm entwickelten Hufschuh bei der TV-Show „2 Minuten 2 Millionen“ und überzeugte die Investoren. Das Ergebnis: ...

Drei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung in Weng im Innkreis

WENG IM INNKREIS. Drei Verletzte forderte Mittwochabend ein Unfall in der Ortschaft Pirath, Gemeinde Weng im Innkreis.