WKG Innviertel auf Platz eins der Frauen-Bundesliga im Gewichtheben

Baumann Michelle Tips Redaktion Baumann Michelle, 20.03.2023 13:58 Uhr

LOCHEN/RANSHOFEN. Die WKG Innviertel Lochen/Ranshofen und weitere neun Mannschaften nahmen an der ersten Runde der Frauen-Bundesliga im Gewichtheben im Sportpark Auwiesen-Linz teil und kamen auf den ersten Platz.

Die WKG Innviertel setzte sich nach Runde eins mit 30 Punkten auf Platz eins vor der WKG Vösendorf/Hercules mit 26 Punkten und der Steirischen WKG Bruck/Barbell Tribe mit 25 Punkten. Im Team der WKG Innviertel waren unter anderem die 22-jährigen Sportsoldatin und Olympiateilnehmerin Sarah Fischer, die 18-jährige Straßwalchnerin Lena Raidel, die knapp an der neuen Bestmarke von 81 kg im Reißen scheiterte, und die 30-jährige Salzburgerin Petra Schmutzer.

Die drei besten Heberinnen waren Sarah Fischer (Innviertel) mit 233 kg im Zweikampf und 252,15 Punkten vor Victoria Hahn (VÖEST) mit 180 kg im Zweikampf und 224,95 Punkten und Anita Cosovic (Vösendorf) mit 184 kg im Zweikampf und 224,22 Punkten.

Resultat 1. Runde:

1. WKG Innviertel I 653,67 Punkte - 30 Punkte

2. WKG Vösendorf/Hercules 630,88 - 26 Punkte

3. WKG Bruck/Barbell Tribe 616,26 - 25 Punkte

4. SK VÖEST Steel Girls 603,73 - 21 Punkte

5. Power Sport Park Dornbirn 545,34 Punkte - 18 Punkte

6. WKG Innsbruck/Dornbirn 534,55 - 15 Punkte

7. KSV Rum 528,70 - 12 Punkte

8. WKG Innviertel II 446,49 - 9 Punkte

9. WKG Wels Makama Girls 420,54 - 5 Punkte

10. ASKÖ SK Traiskirchen 412,24 - 4 Punkte

Kommentar verfassen



Braunauer Theatersommer mit Goethes Faust und Janosch

BRAUNAU. Theaterfreunde dürfen sich beim Braunauer Theatersommer auf zwei Klassiker freuen. Von 7. Juli bis 14. August wird in der Innenstadt Goethes „Faust I“ und Janoschs „Komm, wir finden einen ...

Jugendbewerb und Gründungsfest der FF Gilgenberg

GILGENBERG. In Gilgenberg findet am Wochenende von 3. bis 4. Juni ein Feuerwehrjugendbewerb und das 140-jährige Gründungsfest der FF Gilgenberg statt.

Blasmusikfrühschoppen in Weng

WENG. Die Trachtenmusikkapelle Weng lädt am Sonntag, 4. Juni, zu ihrem traditionellen Blasmusikfrühschoppen.

Experiment: Braunauer Schüler verzichteten ein Tag auf ihr Handy

BRAUNAU. Schüler der Mittelschule Braunau-Stadt verzichteten in einem Selbstexperiment einen Tag auf ihr Handy. Das Ergebnis laut den Schülern: Nur einer Person hat das Handy wirklich gefehlt.

Pfaffstätterin feiert 100. Geburtstag

PFAFFSTÄTT. Margarete Matejka aus Pfaffstätt wurde 100 Jahre alt. Dieser große Meilenstein wurde mit einigen Ehrengästen gefeiert.

Sommer in Braunau und Simbach bringt Musik, Open-Air-Kino und Streetfood

BRAUNAU/SIMBACH. Beim Sommerprogramm in Braunau und Simbach stehen heuer neben Straßenmusik unter anderem auch ein Open-Air-Kino, ein Gewinnspiel und Streetfood-Festivals auf dem Programm.

Zwei Pegasus-Awards für Firmen aus dem Bezirk Braunau

MUNDERFING/ALTHEIM. Die besten Unternehmen des Landes wurden mit dem Wirtschaftspreis Pegasus ausgezeichnet. Unter den Prämierten sind zwei Firmen aus dem Bezirk: EWS Consulting und die Wiehag Holding ...

Umweltschutz und Engagement: Jugendliche sammelten Müll

BRAUNAU. Das ÖGJ-Jugendzentrum in Braunau führte eine Müllsammelaktion durch. Die Aktion stand ganz im Zeichen von Umweltschutz und Engagement für die Gemeinde. Die Jugendlichen wollten damit ein Zeichen ...