Erfolg bei der Taekwondo-Meisterschaft für die St. Valentiner

Marlis Schlatte Tips Redaktion Marlis Schlatte, 25.11.2022 10:18 Uhr

ST. VALENTIN. Am Samstag, 19. November fand die Taekwondo-Meisterschaft in Melk statt. Die Taekwondo Schüler aus den Standorten St. Valentin (St. Pantaleon) und Steyr konnten zusammen sehr gute Leistungen erzielen, sodass insgesamt elf Medaillen gewonnen wurden.

In der Kategorie Poomsae (Kampf gegen einen imaginären Gegner) konnte sich Louane durchsetzen und somit den ersten Platz belegen, Stefan und Katharina konnten jeweils bei Ihrer Poomsae den zweiten Platz erreichen. Sophie und Deniz sicherten sich jeweils den dritten Platz. Den zweiten Platz konnte sich Katharina auch in der Kategorie Schwert-Bewegungsform sicher.Mit sechs zerbrochenen Brettern erreichte Matthias den ersten Platz in der Kategorie Bruchtest. Dahinter folgte Sophie auf dem zweiten Platz und Darian, Niklas und Klemens auf dem dritten Platz. Besonders stolz auf die Leistungen ihrer Schüler zeigten sich die Trainer Großmeister Shin Bong Hee (8. Dan) und Meister Benjamin Buchberger (2. Dan).

Kommentar verfassen



Salvagnini feierte mit 1.400 Gästen 60. Jubiläum in Ennsdorf

ENNSDORF. Mit 1.400 Gästen und der Band Folkshilfe feierte das Maschinenbau-Unternehmen Salvagnini sein 60-jähriges Bestehen in der firmeneigenen Produktionshalle. Mit rund 450 Mitarbeitern ist der Salvagnini-Standort ...

Umbau der Musikschule Oberes Mostviertel erfolgreich abgeschlossen

ENNSDORF. In den Sommerferien wurde die Musikschule Oberes Mostviertel in Ennsdorf umgebaut.

Traumhafte Bergwanderung der Naturfreunde in den Kalkalpen

ASTEN. Im September machten sich vier Naturfreunde der Ortsgruppe Asten nach Molln auf, um eine mehrstündige Wanderung im Nationalpark Kalkalpen zu unternehmen.

Zukunft des „Lufthunderters“ an der A1 zwischen Linz und Enns

LINZ-LAND. Seit 2008 besteht auf einem 13 Kilometer langen Abschnitt der Westautobahn A1 zwischen Linz und Enns eine immissionsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung, bekannt als „Lufthunderter“. ...

Projektmarathon: Landjugend Ernsthofen legte sich 24 Stunden lang ins Zeug

ERNSTHOFEN. 42,195 Stunden harte Arbeit haben die Mitglieder der Landjugend Ernsthofen vergangenes Wochenende hinter sich gebracht. Beim Projektmarathon der Landjugend errichteten sie eine Aussichtsplattform ...

Vom Beamten zum Unternehmer

ENNS. Ein sicherer Job als Beamter – für viele ein erstrebenswertes Lebensziel. Daneben noch Vizebürgermeister sein, was will man mehr? Vor zehn Jahren ging der Ennser Manfred Voglsam allerdings einen ...

In Rekordzeit auf den Stadtturm

ENNs. Die Zeitvorgabe von Spitzensportlerin Andrea Mayr war ambitioniert: In 55,59 Sekunden hatte sie die 157 Stufen auf den Stadtturm erklommen. Dass diese Zeit bei weitem unterboten wurde, damit hatte ...

Regionale Betriebe suchen Lehrlinge

ENNSDORF. Beim dritten Lehrlingsclubbing im Veranstaltungszentrum Gewäxhaus war eines sofort klar: offene Lehrstellen gibt es in der Westwinkel-Region genug.