Medaillenregen für Ennser Badminton-Spieler beim Nachwuchsturnier
ENNS. Beim heuer zweiten A/B/C/D/E-Nachwuchs-Badmintonturnier waren unter den 100 oberösterreichischen Teilnehmenden auch elf Spieler vom Askö Enns Badminton. Sie erkämpften sich dreimal Gold, zweimal Silber und eine Bronzemedaille.

Bei dem Turnier in Vöcklabruck wurde in Leistungsgruppen, nicht in Altersklassen gespielt. So möchte man unabhängig vom Geburtsjahr jene Spieler gegeneinander antreten lassen, die ungefähr das gleiche Leistungsniveau an den Tag legen. Diese Art der Turnierform gibt es im Badminton nur hierzulande und ist eine spannende Ergänzung zu den altersbezogenen Ranglistenturnieren.
„Die Förderung des Badminton-Nachwuchs ist unserem Verein seit jeher ein großes Anliegen. Bei diesem Turnier sollen die Kinder und Jugendlichen Matches auf Augenhöhe spielen und somit auch die reelle Chance auf einen Spielgewinn haben, um sich auf der einen Seite spielerisch weiterzuentwickeln und andererseits die Motivation und den Spaß am Badminton-Sport zu behalten“, so Obmann Michael Giel.
Top-Platzierungen für den ASKÖ Enns-Badminton-Nachwuchs
Gold gleich beim Debüt in der höheren Spielklasse durften sich Paul Gérard und Kexin Jin sichern – Paul im Herren-E-Bewerb, Kexin im Damen-D-Bewerb. Damit wartet beim nächsten Turnier bereits die nächste Herausforderung in einer höheren Klasse auf die beiden. Xinyu Jiang triumphierte im Damen-Einsteigerbewerb und darf sich nun ebenfalls auf den Aufstieg in die D-Klasse freuen.
Keyi Jin unterlag im spannenden Geschwister-Finale knapp, gewann jedoch alle übrigen Spiele und sicherte sich verdient die Silbermedaille. Auch Emma Gérard holte Silber, nachdem sie sich im hochklassigen A-Bewerb erst im Finale in drei engen Sätzen geschlagen geben musste.
Helene Linninger komplettierte das erfolgreiche Abschneiden mit der Bronzemedaille und sorgte so für einen weiteren Stockerlplatz im A-Bewerb – als zweite Ennserin neben Emma Gérard.
„Als stolzer Obmann unseres Vereins darf ich euch allen, den Trainern, Betreuenden, den Eltern und natürlich euch jungen Sportlern ein großes Danke sagen! Großes Kompliment für eure sportlichen Leistungen, euren Einsatz bei den Trainings und Turnieren und natürlich für die außerordentlichen schönen Erfolge! Ihr seid ein tolles Team, weiter so!“ betont Giel abschließend.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden