Operettenkonzert am Ostersonntag

Magdalena Holzapfel Tips Redaktion Magdalena Holzapfel, 31.03.2023 12:30 Uhr

BAD ISCHl. Schwungvoll und unter der musikalischen Leitung von Josip Matičić machen das Salonensemble des Kurchorchesters Bad Ischl „9 Musiker – 9 Instrumente“ sowie die Solisten des Lehár Festivals Loes Cools-Sopran und Jonathan Hartzendorf-Tenor am Sonntag, 9. April, in der Trinkhalle Bad Ischl Lust auf das kommende Sommerprogramm in Bad Ischl.

Das vom Tourismusverband in bewährter Zusammenarbeit mit dem Lehár Festival und der Kurmusik organisierte „Operettenkonzert am Ostersonntag“ gibt auch dieses Jahr wieder einen bunten und fröhlichen Vorgeschmack auf die heurigen Produktionen der Saison in der bekannten Operettenstadt. Ausschnitte aus „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller stehen ebenso am Programm wie die schönsten Melodien aus Franz Lehárs Operette „Schön ist die Welt“. Schwungvolle orchestrale Einlagen von Johann Strauß bis Leo Fall ergänzen den musikalischen Nachmittag und werden das Publikum in die musikalische Welt der sogenannten leichten Muse begleiten.

Intendant Thomas Enzinger führt durch den Nachmittag.

Die Veranstaltung beginnt um 16. 30 Uhr. Tickets kosten 39 Euro und gibt es im Büro des Tourismusverbandes Bad Ischl, bei der Salzkammergut Touristik und unter www.badischl.at/tickets. Es herrscht freie Platzwahl.

Kommentar verfassen



Ebenseer Turnverein wählte neuen Vorstand

EBENSEE. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Allgemeinen Turnvereins Ebensee 1887 statt. Ein junges Team erhielt bei den Neuwahlen das Vertrauen der Mitglieder.

Nach Sturz: Kletterin vom Kleinen Donnerkogel geflogen

GOSAU. Mit dem Hubschrauber musste eine 34-Jährige aus Deutschland am Freitag nach einem Sturz vom Kleinen Donnerkogel geflogen werden.

Schüler feierten Tag des Kinderliedes

BAD ISCHL. Kürzlich feierten die Schüler des Bad Ischler Gymnasiums den „Tag des Kinderliedes“ am Wochenmarkt. Die Passanten freuten sich über die Gesänge der Schüler.

Goldhaubengruppe ermöglichte neues Friedhofstor

ALTMÜNSTER. Der Wunsch nach einem Friedhofstor für den Urnenfriedhof motivierte die engagierte Reindlmühlerin Brigitte Hoffmann dazu, Spenden zu sammeln. Ihre Bemühungen ermöglichten in den letzten ...

Gedächtnisparcours

HALLSTATT. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Diplomarbeit haben die Maturanten Julian Baumgartner und Jakob Holzapfel von der HTBLA Hallstatt ein neues Konzept für einen multisensorischen Erlebnis- und Therapieparcours ...

Sich sozial engagieren – und Punkte sammeln

GMUNDEN. Vom Kindergarten bis zur Lebenshilfe: Im Rahmen des Projekts GO ON können Gmundner Jugendliche Zeit schenken.

Andrea Mayr ist zum siebten Mal Weltmeisterin

GMUNDEN/INNSBRUCK. Die Gmundner Ärztin Andrea Mayr holte bei der Berglauf- und Trailrunning Weltmeisterschaft im Stubaital in der Nähe von Innsbruck ihren siebten WM-Titel.

Wanderinnen von Polizeihubschrauber gerettet

EBENSEE. Zwei Wanderinnen verirrten sich am 8. Juni beim Abstieg vom Feuerkogel über die Pledialm und mussten schließlich per Helikopter aus ihrer misslichen Lage geborgen werden.