Aistersheimer Musiker laden zum Konzert und zum Hallenfest

Sabrina Lang Tips Redaktion Sabrina Lang, 28.03.2023 11:00 Uhr

AISTERSHEIM. Der April steht bei der Musikkapelle Aistersheim ganz im Zeichen von frühlingshaftem Konzertreigen, Party und Frühschoppen. Und nicht nur das: Die Musiker halten auch ein paar Neuerungen für die Gäste des Hallenfestes bereit.

Kein Aprilscherz: Die Musikkapelle Aistersheim lädt am 1. April zum Frühlingskonzert ein. Wie letztes Jahr findet es auch heuer wieder im Bauhof statt. Die Besucher dürfen sich auf verschiedenste Kompositionen freuen: Über eine Fanfare, zur Polka bis hin zur Filmmusik und einem Querflötensolo. Einleiten wird das Konzert die Jugendmusikkapelle Meggenhofen-Aistersheim.

Renovierte Kellerbar und Neues in der Weinbar

Weiter geht es von 14. bis 16. April, wenn sich der Bauhof für das Hallenfest in eine Party-Location verwandelt. Am Freitag wird zum Knödelessen eingeladen. Und auch Neuigkeiten gibt es: Nicht nur die Kellerbar wurde renoviert, auch die Weinbar findet man heuer das erste Mal in einer etwas abgetrennten Location vor. Der sogenannte „Weinstodl“ mit Sitzgelegenheiten soll für eine gemütlichere Atmosphäre sorgen. Am Samstag legen DJs auf und am Sonntag ab 10.30 Uhr gibt es den traditionellen Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Pram.

Konzert

Samstag, 1. April, 19.30 Uhr

Bauhof

Hallenfest

Freitag, 14. April, 19.30 Uhr

bis Sonntag, 16. April, 10.30 Uhr

Bauhof

Tips verlost 5x2 Karten.



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen



Auto krachte frontal gegen mehrere Bäume

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Freitag, 26. Mai, auf der B137 Innviertler Straße in St. Georgen bei Grieskirchen. Der PKW dürfte von der Fahrbahn ...

Medaillenregen bei Weltmeisterschaft

MEGGENHOFEN/KALLHAM/HOFKIRCHEN. Der kroatische Ort Porec war Gastgeber für mehr als 7.000 internationale Tänzer aus 18 Nationen im Finale des DanceStar World Qualifiers.

Region drängt auf weitere Förderungen

GRIESKIRCHEN. Vor kurzem fanden sich die Vereinsmitglieder der LEADER-Region Mostlandl Hausruck im Landschloss Parz in Grieskirchen ein.

Acht Feuerwehren übten den Ernstfall

SCHLÜSSLBERG. An einer groß angelegten Alarmstufe II Übung in Tegernbach, nahmen die Feuerwehren Tegernbach, Schlüßlberg, Schnölzenberg, Grieskirchen, St. Marienkirchen, Bad Schallerbach, Pollham ...

Landesjugendsingen:Finale ist geschlagen

BAD SCHALLERBACH. Mehr als 10.000 talentierte Kinder und Jugendliche haben heuer am Landesjugendsingen sowie den vorangegangenen Bezirksjugendsingen teilgenommen und so ihre musikalischen Fähigkeiten ...

Leony, Lemo und Angelo Kelly beim Sommer Open Air in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, damit ist es bald wieder Zeit für das Sommer Open Air im EurothermenResort Bad Schallerbach. Auch 2023 bringen der ORF und ...

Familienpaket gegen Teuerung

GRIESKIRCHEN. Die Bundesregierung hat im Kampf gegen die Teuerung ein weiteres Maßnahmenpaket beschlossen.

Heimatmuseum bietet historische Einblicke

HAAG/ROTTENBACH. Im Haager Heimatmuseum im Schloss Starhemberg wurde die Sonderausstellung „Unsere Feuerwehren - historische Einblicke“ der Freiwilligen Feuerwehren Geboltskirchen, Gotthaming, Haag, ...