Dänemarks Aufbruch in die Moderne, mit Stardirigent Dausgaard und dem Bruckner Orchester

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 26.01.2023 14:00 Uhr

LINZ. Dänemarks Stardirigent Thomas Dausgaard widmet sich gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz den großen Sinfonikern seiner Heimat am Beginn der Moderne, am Mittwoch, 15. Februar, im Brucknerhaus Linz. Tips-Leser können Freikarten gewinnen.

Thomas Dausgaard hat auch zahlreiche Werke skandinavischer Komponisten eingespielt, darunter sämtliche Sinfonien des Dänen Rued Langgaard, der zeitlebens im Schatten seines berühmten Landsmanns Carl Nielsen stand. Beide markieren Dänemarks Aufbruch in die Moderne, was Dausgaard am Pult der Bruckner Orchester Linz hörbar machen wird – anhand von Nielsens berühmter 4. Sinfonie, seinem Klarinettenkonzert mit Pablo Barragán als Solist und Langgaards 6. Sinfonie, in der dieser traditionelle Formen neu denkt.

Gewinnen

Beginn ist um 19.30 Uhr, um 18.30 Uhr wird eine Einführung angeboten. Infos und Karten unter www.brucknerhaus.at, Tel. 0732 775230; Tips verlost 4x2 Freikarten für den Konzertabend, hier geht's zum Gewinnspiel.

Kommentar verfassen



Linzer Theater Club spielt „12 Uhr mittags“

LINZ. In seiner 63. Spielsaison bringt der Linzer Theater Club erstmals Sabine Layhs Kriminalkomödie „Zwölf Uhr mittags“ auf die Bühne. Gespielt wird noch bis einschließlich 31. März jeden Freitag ...

„Frau in der Wirtschaft“-Kampagne macht Leistung von Unternehmerinnen sichtbar

LINZ. Zum Weltfrauentag holt das Netzwerk für Unternehmerinnen der WKO „Frau in der Wirtschaft“ (FidW) Geschäftsfrauen vor den Vorhang. Das FidW-Team Linz-Stadt besuchte Helen Wu, die seit über ...

Ein Schritt in Richtung Frauentaxi-Comeback: Linzer Taxi 2244 verschenkt fünf Taxilenkerkurse an Frauen

LINZ. Anlässlich des Internationalen Frauentags (8. März) verschenkt Linzer Taxi 2244 Taxilenkerkurse an die ersten fünf Frauen, die sich melden.

Geschenkspapier-Bogen zum Weltfrauentag: Geschichte der Frauen würdigen

LINZ. Der Verein „Geschichte teilen“ und das Unternehmen „Private Taste“ arbeiten seit Beginn des Jahres gemeinsam an einer Produktentwicklung mit historischem Bildmaterial. Herausgekommen sind ...

Trauer um einen „Chronisten unseres Bundeslandes“: Rudolf Lehr verstorben

LINZ. Der Linzer Journalist und Buchautor Rudolf Lehr ist am 8. März im 94. Lebensjahr verstorben. Landeshauptmann Thomas Stelzer würdigt Lehr als einen „großen Chronisten unseres Bundeslandes“. ...

Gründung des Nikolaus Harnoncourt Zentrums an der Anton Bruckner Privatuniversität

LINZ. Sieben Jahre nach seinem Tod am 5. März 2016 ist es gelungen, den künstlerischen Nachlass des Musikers Nikolaus Harnoncourt für Oberösterreich nachhaltig zu sichern: die Anton Bruckner Privatuniversität ...

Abschnitt des Donau-Radweges in Urfahr wird breiter und beleuchtet

LINZ. Mit dem Frühling steigt auch die Nutzerfrequenz des Donau-Radwegs. In Urfahr wird der bestehende Radweg an einer Schlüsselstelle verbreitert.

Ausverkauftes Brucknerhaus beim Konzert #weare zum Weltfrauentag

LINZ. Am 7. März luden die Poxrucker Sisters im Rahmen der Konzertreihe #weare anlässlich des Weltfrauentags (8. März) ins ausverkaufte Brucknerhaus Linz ein.