„Revue Blamage“ im Linzer Kellertheater

Karin Seyringer Tips Redaktion Karin Seyringer, 26.03.2023 16:05 Uhr

LINZ. Das Programm „Revue Blamage“ à la Max und Moritz von Maximilian Gugenberger und Moritz Hierländer geht in die zweite Saison. Stattfinden wird dieses einzigartige Musik-Kabarett am 1. April, 20 Uhr, im Linzer Kellertheater.

Das Programm von Max und Moritz handelt nicht von Streichen, die sich gegen Oberlehrer richten und auch nicht von Hühnern, Schwarzpulver oder Maikäfern, aber es handelt von Missgeschicken und Blamagen, die sich im Laufe eines Lebens anhäufen können.

Diese Mischkulanz aus semi-entdeckten Welthits, Kabarett und kritischen Betrachtungsweisen der heutigen Gesellschaft entstand durch die Zusammenarbeit von Max und Moritz und aus Teilen des Vermächtnisses von Moritz Vater und Max Onkel, Harry Gugenberger, dem Gründer des Wald4tler Hoftheaters.

Regie: Vicki Schubert, Musikproduzent Martin Seimen verpasste dem Programm den musikalischen Feinschliff.

Karten (29 Euro) unter konzert@maxundmoritz.net oder Tel. 0732 784120.

Kommentar verfassen



Linz fördert die Stadtnatur

LINZ. Die Stadt Linz fördert Lebensräume für Kleingetier, um die Artenvielfalt zu sichern und sich dem Klimawandel anzupassen. Das Projekt soll auch die Lebensqualität der Bewohner verbessern.

Schüsse gefallen: Massenschlägerei vor Linzer Lokal völlig eskaliert

LINZ. Völlig eskaliert ist in der Nacht auf Sonntag, 28. Mai, eine Schlägerei vor einer Diskothek in der Stadt Linz. Rund 20 bis 30 Personen dürften an dem Vorfall beteiligt gewesen sein. Auch Schüsse ...

Der Linzer Kids-Triathlon wird zum Sportfest am Pleschinger See

LINZ. Auch wenn der Linz-Triathlon 2023 nicht stattfindet, mit dem schon traditionellen Hypo Kids-Triathlon wartet am Samstag, 10. Juni, auf Kinder und Familien wieder ein Sportfest am Pleschinger See. ...

„Elfendämmerung“: Magisches Theaterabenteuer von Kindern

LINZ. Das Kinderensemble von „Act Together“ verzaubert am 10. und 11. Juni, 14 Uhr, im Volkshaus Dornach mit dem Theaterstück „Elfendämmerung“. 14 talentierte Mädchen zwischen sieben und zwölf ...

Linzer Handballer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale

LINZ. Der HC Linz AG hat das scheinbar Unmögliche geschafft: Die Linzer stehen nach 20 Jahren wieder in einem Liga-Finale. In einer ausverkauften Halle in Kleinmünchen spielen sich die Linzer in einen ...

Ars Electronica bringt für Salzburger Festspiele Reinhardts „Faust“ zurück

LINZ/SALZBURG. Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Anlässlich der Jubiläen wird die letzte Salzburger Arbeit des Regisseurs im Rahmen der ...

Revolutionäres aus Frankreich erklingt im Brucknerhaus

LINZ. Revolutionäres aus Frankreich bringt am Dienstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, das Orchester Les Siècles mit Orchestergründer und Dirigent François-Xavier Roth im Brucknerhaus Linz zum Erklingen. Tips ...

Linzer Stadtplanung wird zunehmend digitalisiert

Das Aufgabengebiet der städtischen Abteilung Vermessung und Geoinformation (VGI) unter der Leitung von Sylvia Krappmann hat sich stark gewandelt. Das städtische Geodatenmanagement nehme eine Schlüsselfunktion ...