Sport und Spaß mit den Stars der Black Wings Linz

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 07.02.2023 16:45 Uhr

LINZ. Die Aktion „Sport und Spaß mit den Stars“ ging in die nächste Runde: die Kinder konnten diesmal bei den Profis der Black Wings Linz ein Eishockey-Schnuppertraining absolvieren. Das Format soll Kindergarten-Kindern verschiedene Sportarten näherbringen und die Freude an der Bewegung fördern.

Ein langgehegter Wunsch ging für Kinder aus Linzer Kindergärten in Erfüllung: sie durften bei einem Schnuppertraining in der Linzer Eissporthalle die Profis des Eishockey-Clubs Steinbach Black Wings kennenlernen. Die Kleinen überschütteten ihre Idole mit Fragen und waren dann selbst mit vollem Einsatz auf dem Eis unterwegs. Die Profis führten den Kindern Tricks vor, die dann versuchten ihren Vorbildern nachzueifern.

Initialzündung für Nachwuchstalente

„Für die Kinder war es ein ganz toller Tag, an den sie sich wohl ewig erinnern werden. Gemeinsam mit den Profis der Black Wings auf dem Eis zu stehen, das passiert wohl nicht so häufig. Für manche der Nachwuchstalente war das heutige Schnuppertraining vielleicht sogar die Initialzündung für eine spätere Eishockey-Karriere. So manches Kind zeigt wirklich Talent und hat bereits viel Gefühl für Puck und Eis. Mein besonderer Dank gilt den Steel Wings der Black Wings Linz, und hier allen voran Nachwuchsleiter Robert Lukas, der mit seinem Team dieses Erlebnis für die Kinder ermöglicht hat“, sagt Sportreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.

Seit 2018 bietet die Aktion „Sport und Spaß mit den Stars“ Kindergarten-Kindern die Möglichkeit, verschiedene Sportarten zu testen. Dabei gehe es vor allem darum, Kinder möglichst früh für Sport und regelmäßige Bewegung zu begeistern, sagt Hörzing.

Kommentar verfassen



Neiyla zu Gast im Kultur Hof

LINZ. Am Freitag, 31. März, präsentiert die Linzer Sängerin & Songwriterin Neiyla ihre neusten Kompositionen der Stilrichtung Pop/RnB im Kultur Hof. Das Konzert gibt's auch als Stream.

Musik der Jugend: Rony Moser wird Bundes- und Landesgeschäftsführer

OÖ/LINZ. Rony Moser wird neuer Bundes- und Landesgeschäftsführer der Österreichischen Jugendmusikwettbewerbe „Musik der Jugend“. Moser wird ab Anfang Juli 2023 sein Büro in der Bundesgeschäftsstelle ...

Dreiste Diebe stahlen Grabschmuck vom Urnenhain Kleinmünchen

LINZ. Der Urnenhain Kleinmünchen in der Pestalozzistraße sollte als Friedhof eigentlich ein Ort der Ruhe sein. Nachdem bereits im Oktober die Ruhestätte durch Kupferdiebe gestört wurde, machten sich ...

Künftig gibt es 30 freie Plakatierflächen im Linzer Stadtgebiet

LINZ. Das Angebot an freien Plakatierflächen in Linz wird ausgebaut: den Start macht eine Fläche beim Ars Electronica Center, insgesamt wurden 30 Standorte ausgewählt. Damit wird eine langjährige Forderung ...

Mona-Lisa-Tunnel: Nacht-Sperre am 4. April

LINZ. Der Mona-Lisa-Tunnel bleibt von Dienstag, 4. April ab 21 Uhr bis Mittwoch, 5. April, 5 Uhr, gesperrt. Die Nachtsperre ist aufgrund der vierteljährlichen Großreinigung erforderlich.

Jüngste Konzernbilanz: Unternehmensgruppe der Stadt Linz ist nach voestalpine der zweitgrößte Investor in Linz

LINZ. Die Unternehmensgruppe der Stadt Linz (UGL) ist mit 18 Tochterunternehmen und fast 9000 Mitarbeitern das größte Unternehmens-Netzwerk in öffentlichem Eigentum in Linz. Nun liegt die Konzernbilanz ...

Linzer Grüne: Klimagerechtigkeit muss Schwerpunkt in der Stadtplanung werden

LINZ. In der letzten Sitzung des Linzer Gemeinderats brachte die KPÖ eine Resolution ein, die einen besseren Schutz alter Bausubstanz in Linz zum Thema machte. Diese wurde mehrstimmig abgelehnt. Nun fordern ...

Asylquartier-Debatte: Unstimmigkeiten zwischen BBU und Linzer Bürgermeister (Update 14:30)

LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger hatte sich in einem offenen Brief an Innenminister Gerhard Karner gewandt, und darin die Rücknahme der Unterbringung von Asylwerbern im Ibis-Hotel und in der ...