Finalserie: 3:0-Auftaktsieg für Linzer Steelvolleys

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 10.04.2023 08:22 Uhr

LINZ. Die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg haben am Sonntagabend in der SMS Linz-Kleinmünchen zum Auftakt der Finalserie der AVL Women einen 3:0-Heimsieg gefeiert. Unterstützt von 550 Fans setzten sich die Linzerinnen gegen Rekordmeister VB NÖ Sokol/Post durch. Am Donnerstag, 13. April, 20.25 Uhr, steht in Wien das Rückspiel am Programm, live zu sehen auf ORF Sport+. Das dritte Finale steigt am 16. April in Linz.

Die Steelvolleys haben die finale Phase der Mission Titelverteidigung mit einem 3:0-Heimsieg begonnen. Mit VB NÖ Sokol/Post lieferten sich die Linzerinnen vor allem in den ersten beiden Sätzen einen offenen Schlagabtausch. Im dritten Durchgang gelang es ihnen den Druck nochmals zu erhöhen. Daraus resultierte ein 25:14-Satzerfolg.

Trainer Facundo Morando zeigt sich mit dem Auftakt zufrieden, stellt aber sofort klar: „Das war ein wichtiger Schritt, aber nur einer von drei Siegen, die wir für den Titel benötigen. Am Donnerstag müssen wir in Wien wieder aggressiv auftreten. Unser großes Ziel ist es, uns dort mehrere Matchbälle auf den Titel zu erarbeiten. Sokol/Post hat super gespielt und gezeigt, warum sie neuerlich im Endspiel stehen. Das ist ein sehr kampfstarkes Team, das man zu keinem Zeitpunkt abschreiben darf. Wir haben heute voll dagegengehalten und sind in den wichtigen Phasen cool geblieben.“

Sehr zufrieden zeigt sich auch Manager Andreas Andretsch: „Vielen Dank an alle Fans, die das Team heute unterstützt haben. Das war eine richtige tolle Final-Atmosphäre. Kommenden Sonntag brauchen wir wieder die gleiche Unterstützung.“

Zum MVP der Teams wird auf Seiten der Steelvolleys Zuspielerin Tatiana Vera gekürt. Eva Stabentheiner für VB NÖ Sokol/Post.

Kommentar verfassen



Hohe Landesauszeichnung für Gsöllpointner

LINZ. Am Donnerstag wurde im Linzer Schlossmuseum die Ausstellung „Stahlstadt“ des renommierten Künstlers Helmuth Gsöllpointner eröffnet. Das Land Oberösterreich würdigte dabei den herausragenden ...

Spitzenforscher Sepp Hochreiter mit deutschem KI-Innovationspreis ausgezeichnet

LINZ. Sepp Hochreiter hat mit seiner Technologie des Long-short-time-memory den Weg zur heutigen KI geebnet. Nun wurde der Vorstand des Instituts für Machine Learning und Leiter des LIT AI Labs der Johannes ...

Hip-Hop-Qlash in der Kapu in Linz

LINZ. Beim Hip-Hop-Qlash am Samstag, 30. September, ab 20 Uhr in der Kapu wird voll aufgedreht. 

„Bunte Schuhe“: ein Ballett zur Musik Anton Bruckners

LINZ. Seine Premiere feiert das Ballett „Bunte Schuhe“ zur Musik von Anton Bruckner am Samstag, 7. Oktober, im Maestro Theater Linz. Es ist das erste Stück aus der Feder von Ivelin Stoyanova, die ...

Familienmusical „Aladin“ in Linz

LINZ. Die Musical*Theatercompany team: semestro bringt das Familienmusical „Aladin“ am Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, im Maestro Theater auf die Bühne. 

Hartlauer Fotogalerie: Heimische Fotoklubs im Rampenlicht

LINZ. Mit der neuen Ausstellung „Hartlauer Fotoklub Präsentation“ ab Freitag, 29. September, würdigt die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg die Arbeit der besten Fotoklubs Österreichs. 

Innovatives Design, Sicherheit und Energieeffizienz

OÖ. Der Werkstoff Glas schenkt uns willkommene Lichtblicke im Alltag. Die Branche der oö. Glasermeister umfasst 160 Fachbetriebe und sorgt mit ihrem vielfältigen Leistungsangebot für Sicherheit, angenehmes ...

Herbstlesungen in Linz

LINZ. Der AutorINNenkreis Linz startet seine Herbstlesungen.