Trachtenkapelle voller Vorfreude aufs große Bezirksmusikfest im Juni

Claudia  Brandt Tips Redaktion Claudia Brandt, 02.06.2023 17:54 Uhr

BAD KREUZEN. Die Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen richtet von 23. bis 25. Juni das Bezirksmusikfest aus. Grund genug, den rührigen Verein etwas näher vorzustellen.

Die Trachtenmusikkapelle Bad Kreuzen blickt auf eine über 90-jährige Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1932, ist die Kapelle mittlerweile auf stolze 61 aktive Mitglieder (inklusive Marketenderinnen) angewachsen. Pro Jahr sind die Musiker bei rund 50 Veranstaltungen gefragt. Kirchliche Anlässe zählen hier ebenso dazu wie Frühschoppen, Bälle oder eigene Konzerte. Neben der großen Kapelle sorgen mitunter auch kleinere Formationen, wie die böhmische Partie oder das Klarinettenquartett, für Unterhaltung.

Eigenes Jugendorchester

Besonders wichtig ist der Trachtenmusikkapelle die gelebte Gemeinschaft. Damit diese auch in Zukunft gut funktioniert, ist der Verein im Bereich der Jugendarbeit sehr aktiv. So gibt es beispielsweise ein eigenes Jugendorchester mit rund 30 Nachwuchsmusikern, die im Laufe des Jahres ebenfalls bei zahlreichen Veranstaltungen zu hören sind.

Erfahrenes Führungsteam

Die Führung der Trachtenmusikkapelle liegt seit Jahren in bewährten Händen. Seit dem Jahr 2009 steht Erich Hintersteiner als Obmann an der Spitze des Vereins. Den Takt gibt seit 2011 Johannes Pilshofer an.

Großes Bezirksmusikfest

Highlight in diesem Jahr ist das Bezirksmusikfest, welches die Trachtenmusikkapelle von 23. bis 25. Juni auf der Sportanlage ausrichtet. Los geht es am Freitag ab 20 Uhr mit dem ersten örtlichen Vereinstreffen. Am Samstag steht ab 14 Uhr die Marschwertung auf dem Programm. Abends sorgen die Trachtenmusikkapelle Rechberg und „Ybbstola Blech“ für Stimmung. Der Festsonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Feldmesse, gefolgt von einem Frühschoppen. Ab 13.30 Uhr sorgen dann noch die „dGartenhäusler“ für Unterhaltung.

Kommentar verfassen



Bienenzucht: Zwei neue Facharbeiter im Bezirk Perg

OÖ/RECHBERG/SCHWERTBERG. Allen Grund zur Freude gab es Mitte September beim Oö. Landesverband für Bienenzucht. 22 Imker schlossen ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ab, ...

Klima-fit und digital-fit: Unternehmen in der Region rüsten sich für die Zukunft

PERG/STRUDENGAU. Die Leader-Region Perg-Strudengau schlägt gemeinsam mit dem Unternehmernetzwerk „comPEtenz“ unter der Leitung von Hubert Schlager im Jahr 2024 neue Wege ein, um lokale Betriebe im ...

Polizei: Robert Holzner ist neuer Postenkommandant in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Robert Holzner hat mit 1. Seprtember sein Amt als der neue Kommandant der Polizeiinspektion Mauthausen angetreten, womit der Kontrollinspektor Manfred Koppler ablöst, der Ende Juli in den ...

Ein Tag mit Pergs Stadtchef Anton Froschauer: Junge Frauen blicken hinter die Kulissen der Politik

PERG. Im Rahmen des Projektes „Girls in Politics“ haben junge Frauen im Alter von 16 bis 18 Jahren am 16. Oktober in Perg die Möglichkeit, einen Tag lang den Bürgermeister Landtagsabgeordneten Anton ...

EGW OÖ: Hohe Wohnqualität für St. Georgen

St. Georgen/Gusen. Moderne Architektur, Loggia oder Garten und E-Auto laden: Die EGW OÖ lässt erstklassig bauen.

Mühlviertel Volleys starten erstmals mit zwei Teams in der Bundesliga

PERG. Die Spielgemeinschaft Mühlviertel Volleys startet mit einer Premiere in diese Saison. Zum ersten Mal sind sowohl das Damen-Meisterteam des Vorjahres als auch ein Herrenteam in Österreichs zweithöchster ...

Langfristige Weichenstellung bei Hödlmayr: Alexander Hödlmayr steigt 2024 in die Geschäftsführung ein

SCHWERTBERG. Der Aufsichtsrat der Hödlmayr International AG beschloss in seiner jüngsten Sitzung organisatorische Veränderungen. So wird die Holding von einer Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft ...

Schülertransporte: Bürger-Initiative im Parlament eingereicht

BEZIRK PERG.Binnen weniger Tage hat die SPÖ Bezirk Perg gemeinsam mit Gemeindevertretern 1.586 Unterschriften zur Sicherstellung des Schülertransports im Bezirk gesammelt. Somit konnte nun eine Parlamentarische ...