Neue Padel-Tennis-Anlage in Rohrbach-Berg

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 20.09.2022 14:48 Uhr

ROHRBACH-BERG. Nach Standorten in Wels, Salzburg und Marchtrenk hat das Unternehmen „Padelbase“ nun in Rohrbach-Berg eine Padel-Tennis-Anlage gebaut. 

„Es ist einfacher als Tennis, cooler als Squash und trendiger als beides zusammen: Padel, der Racketsport im Glaskäfig, hat in Südamerika und auch jetzt in Europa bereits Millionen in seinen Bann gezogen. Kaum ein anderer Sport vereint so viel Schnelligkeit, Leichtigkeit und Spaß auf so wenig Platz. Exakt 20 mal 10 Meter misst das Spielfeld“, erklärt man bei Pedalbase.

Gegner bekommen eine gepaddelt 

„Die Schläger haben eine Ähnlichkeit mit früheren Kanupaddeln, daher der Name“, so Manfred Nareyka, Unternehmer und Tennis Manager. Zusammen mit seinem Sohn Björn, Tennisspieler auf der ITF Tour und in der 1. Bundesliga, wollen die beiden mit dem Unternehmen Pedalbase den Trendsport in Österreich populärer machen. 

„Die Padelbase-Anlage fügt sich hervorragend in unser Sport- und Freizeitareal ein und ist ein attraktives Angebot für eine breite Altersgruppe“, zeigt sich Sportstadträtin Vizebürgermeisterin Bettina Stallinger begeistert. Platzbuchungen und Infos unter www.padelbase.at

Hopfengasse 15, 4150 Rohrbach-Berg

(Eingang neben der UTC-Tennisanlage)

täglich 7 bis 22 Uhr

Leihschläger bei online-Reservierung buchbar

Kommentar verfassen



O'zapft is!

PFARRKIRCHEN: Wenn in Pfarrkirchen der Kirtag anlässlich der dritten goldenen Samstagnacht stattfindet, heißt es auch wieder „O'zapft is“ beim Oktoberfest des Musikvereins Pfarrkirchen.

Fünf Wirtschafts-Awards, ein Sonderpreis und ein Bekenntnis zum Mittelstand

KOLLERSCHLAG/BEZIRK. 500 Gäste nutzten den Rohrbacher Wirtschaftsempfang am Donnerstagabend im neuen Loxone Campus als Netzwerk- und Informationsplattform, aber vor allem, um die erfolgreichsten unter ...

Jubiläumsjahr für Schlägler Biogespräche startet

AIGEN-SCHLÄGL. Das erste Biogespräch im 20. Jubiläumsjahr dreht sich am 13. Oktober um das Thema „vegetationslos – ertragslos?“

Facharbeiter der Bienenwirtschaft

BEZIRK ROHRBACH/OÖ. Harald Herrnbauer aus Aigen Schlägl und David Lindorfer aus Altenfelden schlossen neben 20 weiteren Imkern ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ...

19-Jähriger überschlug sich nach Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto

ST. STEFAN-AFIESL. Donnerstagnacht hat sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach nach einem Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Im Dekanat St. Johann kommt das Christkind mit dem Lkw

ST. JOHANN/BEZIRK UU. Die Pfarren des Dekanates St. Johann stellen mit Unterstützung von regionalen Unternehmen die Aktion Christkindl-Truck auf die Beine.

Eine „Kleinigkeit“ zum 120er

ATZESBERG. Auf den Tag genau 120 Jahre nach dem Tag der Turmeröffnung am Ameisberg, am 23. September, feierten die Besitzer der Ameisbergwarte gemeinsam mit rund 300 Gästen dieses besondere Jubiläum ...

Zweites Generationenfest vereint sieben Gemeinden für einen Tag

ST. PETER. Ein bunter Tag für Jung und Alt soll das nächste Generationenfest der Region Hansbergland werden. Am Sonntag, 1. Oktober, richtet es die Sportunion St. Peter gemeinsam mit dem Generationenrad ...