Faustball: Arnreiterinnen holten wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 05.06.2023 06:26 Uhr

ARNREIT. In der siebten Bundesligarunde holten die Faustballerinnen der Union Arnreit gegen St. Veit im Pongau einen wichtigen 4:3 Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.

Bei hitzigen Temperaturen und schwierigen Windverhältnissen wussten die Mühlviertlerinnen, dass ein Sieg im Endspurt der Feldsaison ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt bedeutet. Doch schon von Beginn an schwankte die Leistung der Arnreiterinnen stark. Immer wieder eigenfehleranfällige Phasen nutzten die Gegnerinnen sofort aus und es konnte kaum ein Vorsprung ausgebaut werden. Das Spiel schaukelte sich bis zum 3:3 und den entscheidenden siebten Satz. Die Mühlviertlerinnen hinkten dabei immer um zwei Punkte hinterher, mussten dann beim 8:10 nochmals alle Kräfte sammeln und konnten schlussendlich zwei Satzbälle abwehren und in der Verlängerung mit 12:10 gewinnen. Ein Kraftakt für den Kopf, welcher belohnt wurde.

Am kommenden Wochenende geht es dann weiter mit der nächsten Heimrunde. Am Sonntag, 11. Juni empfangen die Arnreiterinnen um 11 Uhr DSG UKJ Froschberg auf der Arnreiter Sportanlage.

Männer schrammen an Aufstiegschance vorbei

Auch für die Herren in der 1. Landesliga Nord ging es heiß her. Die Mannschaft rund um Kapitän Gerald Herrnbauer schnupperte in der letzten Meisterschaftsrunde die Chance auf den Meistertitel und den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit einem Sieg gegen Union Franking und der Mithilfe der anderen Mannschaften musste nur noch ein Sieg gegen DSG SU Hirschbach her, um das Wunder zu vollbringen. Diese zeigten jedoch starken Kampfgeist und zwangen die Arnreiter mit 3:1 in die Knie. Somit verbleiben die Arnreiter auf Rang vier.

Auch die Damen in der 2. Bundesliga können zwei wichtige Punkte gegen Union Waldburg einfahren. Gegen die Union mussten sie sich mit 2:3 geschlagen geben.

Kommentar verfassen



Eine Rutschfahrt durch den Bezirk Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Als erstes Projekt der neuen Leader-Förderperiode wurde eine Regionsrutsche für das neue Rohrbacher Bezirkshallenbad beschlossen. Diese soll kurvenreich und kreativ vom Böhmerwald bis ...

Niederwaldkirchener Musiker-Urgestein zu Grabe getragen

NIEDERWALDKIRCHEN. Um Herbert Silber, verstorben im 81. Lebensjahr, trauert nicht nur die Gemeinde, sondern vor allem auch die Musikkapelle Niederwaldkirchen.

Nachbarn wurden zu Lebensrettern: 83-Jährige in Altenfelden beinahe in Fischteich ertrunken

ALTENFELDEN. In Altenfelden wäre Sonntagabend eine 83-Jährige beinahe in einem Fischteich ertrunken. Nachbarn hörten ein leises Wimmer, machten sich auf die Suche und entdeckten die Frau. ...

Erste Kidical Mass in Rohrbach-Berg: 90 radelten mit

ROHRBACH-BERG. Von London, Lissabon, Linz bis nach Rohrbach-Berg machten bei der weltweiten Veranstaltung Kidical Mass Radfahrende darauf aufmerksam, dass Kinder Platz im Straßenverkehr und sichere Radverbindungen ...

Rodltaler Bergkaiser war fest in Rohrbacher Hand

BEZIRK ROHRBACH. Fest in Rohrbacher Hand war der Rodltaler Bergkaiser 2023: Rene Pammer (velo.crew PopaFlo) holte Gold, Christian Oberngruber (next125 Hackl Lebensräume) Silber und Pammers Teamkollege ...

Faustball Bundesliga: Arnreiterinnen sicherten sich Platz im Meister Play-Off

ARNREIT. In der letzten Herbstrunde sicherten sich die Faustballerinnen aus Arnreit mit einem 3:0 Sieg gegen FBC Urfahr den vierten Tabellenrang und somit einen Platz im Meister Play-Off der Bundesliga. ...

Alois Höller ist erneut Rallycross-Staatsmeister

OEPPING. In einem wahren Regenkrimi holte sich der Götzendorfer Alois Höller seinen 44. Meistertitel. Die Strecke in der Nähe des Balatons wurde regelrecht von den Wassermassen überflutet, das Rennen ...

Neues von Angela Berger und eine musikalische Reise in der Kunsthalle

AIGEN-SCHLÄGL. Der Herbst in der Kunsthalle bringt neue Werke von Angela Berger, Wanderungen zum Zöhrer-Haus und eine musikalische Reise.