Stocksport-Damen aus St. Peter am Wimberg gewannen Champions League

Onlineredaktion Tips Tips Redaktion Online Redaktion 01.10.2023 19:26 Uhr

ST. PETER AM WIMBERG. Die Union Stocksport St. Peter krönte eine perfekte Saison: Staatsmeister, Österreichischer Meister und seit Sonntag auch Champions League Gewinner - das Triple ist geschafft.

Am Wochenende fand in Feldbach in der Steiermark die Champions League im Stocksport statt - zum ersten Mal mit einem Damenbewerb. Vor 400 Zuschauern in der Feldbach Arena sichert sich SU Stocksport St. Peter am Wimberg als erste Damenmannschaft den Titel in der Königsklasse des Stocksports. Im Finale besiegten sie den deutschen Vizemeister TSV Kühbach mit 4:2.

Mit diesem Titel krönen Bettina Eckertsdorfer, Sandra Gruber, Simone Weinhäupl, Elisabeth Ganser und Christine Eckertsdorfer eine perfekte Saison. Nach dem Gewinn des Staatsmeistertitels im Winter auf Eis und dem Gewinn der Österreichischen Meisterschaft im Sommer nun auch der erste internationale Stocksport Titel in der Vereinsgeschichte. 

Achterbahn der Gefühle

Für die Petringerinnen waren die beiden Tage eine Achterbahn der Gefühle. Mannschaftsführerin Bettina Eckerstorfer musste in der Vorrunde verletzungsbedingt aufgrund eines Muskelfaserrisses aufgeben. Die drei restlichen Spielerinnen spielten das Match alleine zu Ende, da noch keine Ersatzspielerin anwesend war. Christine Eckerstorfer (72), die Mutter von Bettina Eckerstorfer reiste kurzfristig von Oberösterreich nach und sprang als Ersatzspielerin ein. Nach dem Motto „Die Mama wird“s schon richten“ machte sie ihre Sache ausgezeichnet. Im Viertelfinale ein klarer 4:0 Sieg gegen GSC Liebenfels. Im Halbfinale besiegten die Oberösterreicherinnen ESV Union Passail ebenfalls mit 4:0. 

Sandra Gruber (SU Stocksport St. Peter am Wimberg): „Wir geben einfach nicht auf. Wir kämpfen bis zur letzten Kehre. Wir hatten heute auch einen kleinen Durchhänger, aber wie schon beim Finale der Österreichischen Meisterschaft im Sommer geben wir einfach nicht auf. Für uns war es heute eine total neue Situation. Bettina ist normalerweise unsere Leaderin, die die Mannschaft führt und motiviert. Wir mussten nach der Vorrunde intern komplett umstellen, umso stolzer können wir auf unsere Leistung sein.“

Mit 72 zum Titel

Bettina Eckerstorfer (SU Stocksport St. Peter am Wimberg): „Durch meine Verletzung ist alles durcheinander gewürfelt worden. Keiner konnte seine gewohnte Position spielen. Wir sind ab dem Viertelfinale mit keinen großen Erwartungen in die Spiele gegangen, aber meine Mädels haben sich in einen Flow gespielt. Ich war aber auch überzeugt davon, dass sie das heute schaffen. Unser Motto lautet - 'Tu es, nimm die Beine in die Hand und tu es.' Ich bin einfach so stolz auf meine Mannschaft. Dass meine Mama in ihren 70ern bei der Champions League noch zu ihrer Hochform aufblüht - ein Wahnsinn.“

Kommentar verfassen



Wunderbare Weisen zum Nikolo im Rohrbacher Centro

ROHRBACH-BERG. Alpenländische Volksmusik zum Nikolo lassen am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr wieder Volksmusik-Ensembles aus dem ganzen Mühlviertel im Saal der Landesmusikschule Rohrbach erklingen.

Tageszentrum für Senioren öffnet seine Türen

ST. MARTIN. Seit gut zwei Monaten ist das Tageszentrum für Senioren in St. Martin jeden Mittwoch geöffnet. Am 8. Dezember ist die ganze Bevölkerung eingeladen, diesen Treffpunkt kennenzulernen.

Anonyme Alkoholiker Rohrbach: offenes Treffen zum zehnjährigen Jubiläum

ROHRBACH-BERG. Die Anonymen Alkoholiker der Gruppe Rohrbach treffen sich seit zehn Jahren jeden Sonntag, um nüchtern zu bleiben und anderen alkoholkranken Menschen zur Nüchternheit zu verhelfen. Beim ...

Bioschüler präsentieren beim Tag der offenen Tür ihre neuesten Kreationen

AIGEN-SCHLÄGL. Traditionell präsentieren die Abschlussklassen der Bioschule Schlägl beim Tag der offenen Tür am 8. Dezember ihre selbst entwickelten Köstlichkeiten. Kräuter spielen bei allen Produkten ...

Neuer Dartverein in Altenfelden

ALTENFELDEN. Der Bezirk Rohrbach bekommt Sport-Zuwachs: Der Altenfeldner Simon Seiwald und das Restaurant Luciano haben sich zusammengeschlossen und gründen einen Dartverein, um das Dartfieber in der ...

Freistädterin (18) bei Unfall in Helfenberg verletzt

HELFENBERG. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Freistadt ist Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Helfenberg verletzt worden. 

Bekannte Weihnachtslieder in neuen Klangfarben

BEZIRK. Neun Musiker tauchen altbekannte Weihnachtsmelodien in neue Klangfarben und gehen damit auch heuer auf Gestillt-Tour.

Trio stimmt mit drei magischen Konzerten auf Weihnachten ein

ALTENFELDEN/SARLEINSBACH/KLEINZELL. Drei junge Musiker aus der Region laden zu drei Weihnachtskonzerten.