
STEYR. Theater- und Musikbegeisterte erleben von 28. April bis 1. Mai im Alten Theater von Hip-Hop über Märchen und Kabarett bis zur (Parkbank-)Oper „Zauberflöte“ für Kinder.
Veranstaltet werden die Theatertage Steyr 2023 vom Kulturverein „Freiatmende Kunst“. Intendantin Beate Korntner-Kanitz möchte damit ein Festival ins Leben rufen, das alle Menschen anspricht und zugleich oberösterreichische Künstler fördert. Mit Workshops werden zusätzlich insbesondere auch Familien angesprochen, die gerne ausprobieren möchten, welche Möglichkeiten Theaterspielen bietet.
Das Programm
Freitag, 28. April
- 19 Uhr: Musikalisches Kabarett: „Ein Frauenleben süß-sauer“
- 22 Uhr: Pop aus OÖ: Mad & Chilli
Samstag, 29. April
- 10 Uhr: Musikalisches Märchen für Kinder: „Der Zaubertopf“
- 11 Uhr: Musik- und Schauspiel-Workshop: Drama Kids, für Kinder ab sechs Jahren (einstündig)
- 14 Uhr: Schauspiel-Workshop für Erwachsene und Jugendliche: More Drama! (einstündig)
- 16 Uhr: Musik und Märchen für Erwachsene: Starke Frauen, Starke Musik
- 18 Uhr: Konzert: Mühlviertler Laterndlmusi - echte alpenländische Volksmusik
- 20 Uhr: Law Busters: Recht Humorvoll - märchenhafte Rechtsgeschichte
Sonntag, 30. April
- 10 Uhr: Oper für Groß und Klein: Die Zauberflöte
- 11 Uhr: Gesangsworkshop: Sing along, but not alone
- 13 Uhr: Workshop: Klavier Klangbaden - Meditation und Klaviermusik
- 15 Uhr: Chorkonzert: Elements
- 16.30: Lesung: Morgentau
- 20 Uhr: Musikalisch-literarische Reise: Im Rausch der Nacht
Montag, 1. Mai
- 16 Uhr: Oper für Groß und Klein: Die Zauberflöte
- 17.30: Zither-Konzert: Wenn Frauen „Zitt(h)ern“
- 19.30: Rap: RawCat & Miss BunPun - Pussy Power
Es gibt Einzel-, Tages- und Festivaltickets. Tageskarten berechtigen zum Eintritt bei allen Veranstaltungen des jeweiligen Tages, außer zu den Workshops.
Mehr Infos: www.theatertage.at, Insta: @theatertagesteyr