Neues Festival in Steyr: Theatertage für Jung und Alt

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 28.03.2023 10:38 Uhr

STEYR. Theater- und Musikbegeisterte erleben von 28. April bis 1. Mai im Alten Theater von Hip-Hop über Märchen und Kabarett bis zur (Parkbank-)Oper „Zauberflöte“ für Kinder.

Veranstaltet werden die Theatertage Steyr 2023 vom Kulturverein „Freiatmende Kunst“. Intendantin Beate Korntner-Kanitz möchte damit ein Festival ins Leben rufen, das alle Menschen anspricht und zugleich oberösterreichische Künstler fördert. Mit Workshops werden zusätzlich insbesondere auch Familien angesprochen, die gerne ausprobieren möchten, welche Möglichkeiten Theaterspielen bietet.

Das Programm

Freitag, 28. April

  • 19 Uhr: Musikalisches Kabarett: „Ein Frauenleben süß-sauer“
  • 22 Uhr: Pop aus OÖ: Mad & Chilli

Samstag, 29. April

  • 10 Uhr: Musikalisches Märchen für Kinder: „Der Zaubertopf“
  • 11 Uhr: Musik- und Schauspiel-Workshop: Drama Kids, für Kinder ab sechs Jahren (einstündig)
  • 14 Uhr: Schauspiel-Workshop für Erwachsene und Jugendliche: More Drama! (einstündig)
  • 16 Uhr: Musik und Märchen für Erwachsene: Starke Frauen, Starke Musik
  • 18 Uhr: Konzert: Mühlviertler Laterndlmusi - echte alpenländische Volksmusik
  • 20 Uhr: Law Busters: Recht Humorvoll - märchenhafte Rechtsgeschichte

Sonntag, 30. April

  • 10 Uhr: Oper für Groß und Klein: Die Zauberflöte
  • 11 Uhr: Gesangsworkshop: Sing along, but not alone
  • 13 Uhr: Workshop: Klavier Klangbaden - Meditation und Klaviermusik
  • 15 Uhr: Chorkonzert: Elements
  • 16.30: Lesung: Morgentau
  • 20 Uhr: Musikalisch-literarische Reise: Im Rausch der Nacht

Montag, 1. Mai

  • 16 Uhr: Oper für Groß und Klein: Die Zauberflöte
  • 17.30: Zither-Konzert: Wenn Frauen „Zitt(h)ern“
  • 19.30: Rap: RawCat & Miss BunPun - Pussy Power

Es gibt Einzel-, Tages- und Festivaltickets. Tageskarten berechtigen zum Eintritt bei allen Veranstaltungen des jeweiligen Tages, außer zu den Workshops.

Mehr Infos: www.theatertage.at, Insta: @theatertagesteyr

Kommentar verfassen



Schmeckfestival zum 10-jährigen Jubiläum

SCHIEDLBERG. 2013 nahmen die Schiedlberger die Nahversorgung selbst in die Hand. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer läuft der Laden, in dem man auf 75 Quadratmetern Dinge des täglichen Bedarfs kaufen ...

Europäische Schmiedestädte treffen sich in Bad Hall

BAD HALL. In der Kurstadt findet von 14. bis 18. Juni die Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte statt.

Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...

Regionale Milch und ihre Vorteile

REGION STEYR-KIRCHDORF. Wer heimische Milchprodukte kauft, fördert auch Lebensqualität, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze in der Region, lautet die Botschaft der Bäuerinnen zum Weltmilchtag am ...

Überraschungsfund beim Umbau am Bahnhof Garsten

GARSTEN. Im Zuge der Neugestaltung des örtlichen Bahnhofs und seiner Gleisanlagen stieß der Bagger auf einen längst verschollenen steingemauerten Tunnel. Das Besondere daran: Der Tunnel ...

Reichraming startet Bürgerbeteiligungsprozess

REICHRAMING. Als die dritte Gemeinde Oberösterreichs macht Reichraming einen Agenda.Zukunft-Prozess mit dem Ziel der Erstellung eines Klima- und Umweltleitbildes. 

Hunderte Fans begleiten Vorwärts in die Südstadt

STEYR. Im direkten Duell um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga zählt für den SK BMD Vorwärts Steyr am Sonntag bei Admira Wacker nur ein Sieg.