Kultmusical „Hair“ im Steyrer Stadttheater

Angelika Hollnbuchner Tips Redaktion Angelika Hollnbuchner, 28.03.2023 13:39 Uhr

STEYR. Das legendäre Musical um das Lebensgefühl der Blumenkinder kommt am Freitag, 21. April, um 20 Uhr in die Stadt.

Hair gilt als eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Die Inszenierung von Erika Galamb mit der legendären Musik von Galt MacDermot bringt die Hippiebewegung, ihre Revolution für die sexuelle Freiheit, ihren Protest gegen den Vietnamkrieg und ihren Kampf gegen Dogmen in Steyr auf die Stadttheaterbühne.

Erika Galamb über das Musical: „Mein Regiekonzept war, jene Szenen auf die Bühne zu stellen, aus denen die Songs ursprünglich entstanden sind. Mir ging es weniger um eine stringente Handlung, sondern um die Wirkung und Botschaft der Songs, die ich zu ihrem Ursprung zurückführe. Die Songs sind original geblieben, wurden aber neu interpretiert.“

Auf das Publikum warten Hits wie „Aquarius“ und „Let The Sunshine In“ von jungen, talentierten Künstlern, die die Philosophie der 68-Generation („Gewalt erzeugt nur größere Gewalt. Nur mit intellektuellem Wissen erreicht man den Frieden“) überzeugt verkörpern.

Karten ab 52,50 Euro, Vorverkauf: Ö-Ticket, Tel. 02626 81815 36



Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen



61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb: Feuerwehr Steyr will Landesmeistertitel verteidigen

STEYR. Am Steyrer Ortskai steigt am 16. und 17. Juni der diesjährige OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb. Mehr als 1.000 Zillenbesatzungen messen sich auf der Enns. 

Steyrer Arbeitslosenquote liegt bei 5,5 Prozent

STEYR. In den 21 Gemeinden der Region Steyr suchen inklusive der Schulungsteilnehmer derzeit 3.251 Menschen einen Job.

Neuer Nahversorger für Dorf an der Enns

HAIDERSHOFEN. 1,5 Millionen Euro investierte die Gemeinde für den Bau eines Nahversorgers in Dorf an der Enns, nun wurde der Spar-Markt eröffnet.

Vorwärts steigt in die Regionalliga ab

STEYR. Das „Finale“ um den Klassenerhalt in der Admiral 2. Liga verlor der SK BMD Vorwärts Steyr bei Admira Wacker vor 5.200 Zuschauern mit 0:3 und muss damit in die Regionalliga absteigen.

Schmeckfestival zum 10-jährigen Jubiläum

SCHIEDLBERG. 2013 nahmen die Schiedlberger die Nahversorgung selbst in die Hand. Dank vieler ehrenamtlicher Helfer läuft der Laden, in dem man auf 75 Quadratmetern Dinge des täglichen Bedarfs kaufen ...

Europäische Schmiedestädte treffen sich in Bad Hall

BAD HALL. In der Kurstadt findet von 14. bis 18. Juni die Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte statt.

Beste Nachwuchsbäckerin des Landes kommt aus Maria Neustift

MARIA NEUSTIFT. Lucia Garstenauer (Holzofenbäckerei Schaupp) setzte sich beim Landes-Lehrlingswettbewerb durch.

Frauen-Power für die Auto-Industrie

STEYR/OÖ. An der FH Steyr wurden die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich ausgezeichnet. Die Preisträger kommen aus den Bezirken Amstetten, Freistadt, Rohrbach und Wels-Land ...