
STEYR. Das Rote Kreuz in Steyr-Stadt benötigt dringend Unterstützung für das „Essen auf Rädern“-Service.
Im Zweier-Team sind die freiwilligen Helfer vormittags für zirka drei bis vier Stunden im Steyrer Stadtgebiet unterwegs, um Essen auszuliefern. Voraussetzungen für die Mitarbeit sind zeitliche Flexibilität und Zuverlässigkeit. Der B-Führerschein ist willkommen, aber nicht zwingend nötig, da auch Beifahrer gesucht werden. Ein Schnupperdienst kann jederzeit vereinbart werden.
Täglicher Kontakt
Die freiwilligen Rot-Kreuz-Mitarbeiter, die täglich die Mittagsmahlzeit bringen, sind für ihre meist älteren Kunden mehr als reine Essenszusteller. Sie sind ein wichtiger sozialer Kontakt. „Gerade in dieser besonderen Zeit ist es wichtig, dass Menschen, die nicht mehr regelmäßig für sich selbst kochen können, das Essen von engagierten Mitarbeitern nach Hause geliefert bekommen“, erklärt Urban Schneeweiß, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Steyr-Stadt.
Kontakt bei Interesse: Mirjam Polaczek, Tel. 07252/53991-200, E-Mail: sr-office@o.roteskreuz.at