Feuerwehrleute mussten Unfalllenker aus Auto befreien

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 28.03.2023 16:22 Uhr

GALLNEUKIRCHEN. Nach einem Unfall auf der Alberndorfer Straße zwischen Gallneukirchen und Almesberg mussten Feuerwehrleute den Unfalllenker aus seinem Wagen befreien.

Die Feuerwehren Schweinbach und Gallneukirchen wurden alarmiert, sie schafften es, den Verletzten ohne das hydraulisches Rettungsgerät aus dem Wagen zu bekommen. Die Rettung brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus. Warum der Unfalllenker von der Straße abgekommen und im Waldstück gelandet war, ist nicht bekannt.

Kommentar verfassen



Walding: Hochwassermonument wurde eingeweiht

WALDING. Zum zehnte Jahrestag der großen Hochwasserkatastrophe des Jahres 2013 fand die Segnung eines Waldinger Hochwassermonumentes statt, das vom Verschönerungsverein und vom Volksbildungswerk Walding ...

Groß angelegte Atemschutzübung für die Feuerwehren

GALLNEUKIRCHEN. Auf einer Baustelle einer Wohnanlage wurde eine Atemschutz-Übung der Feuerwehren des Abschnittes Urfahr abgehalten.

Linzerin kam von B126 ab und landete in Garten

SONNBERG IM MÜHLKREIS. Eine Linzerin (54) ist am Dienstagnachmittag in der Gemeinde Sonnberg im Mühlkreis mit ihrem Auto von der B126 abgekommen, einen Abhang hinuntergerutscht und schließlich im Garten ...

Motorradfahrer fuhr auf stehendes Auto auf: verletzt

ENGERWITZDORF. Dienstagnachmittag ist auf der Engerwitzdorfer Straße ein Motorrad auf ein stehendes Auto aufgefahren. Der Motorradlenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. ...

Von Katze am Beifahrersitz abgelenkt: 23-Jährige krachte in den Gegenverkehr

HELLMONSÖDT. Weil sie von einer Katze am Beifahrersitz abgelenkt wurde, ist eine 23-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung Dienstagnachmittag in Hellmonsödt auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit ...

Gallneukirchen-Engerwitzdorf: Eltern sehen große Probleme bei der Kinderbetreuung

Gallneukirchen/Engerwitz-dorf. Was ist da bloß los? Zahlreiche aufgeregte Eltern haben in den letzten Tagen die Tips-Redaktion kontaktiert: Dabei wird der Zustand in puncto Kinderbetreuung in der Kindergarten-Gemeinschaft ...

Alles „bio“ bei Familie Kagerer: Am Gallusberg setzt man voll aufs Schaf

ENGERWITZDORF/STEYREGG. Das Ehepaar Melanie und Franz Kagerer führt seinen Bio-Betrieb Aufberger am Engerwitzdorfer Gallusberg im Haupterwerb. Hier dreht sich alles um die Haltung von Schafen – und ...

Feldkirchen: Schülerinnen der Fachschule Bergheim waren für Fortbildung in München

FELDKIRCHEN/MÜNCHEN. Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunkts ECO-Design der Fachschule Bergheim aus Feldkirchen reisten nach München, um sich fortzubilden.