Auto fuhr in Gastgarten: Drei Verletzte

Karin Seyringer Tips Redaktion Online Redaktion 27.09.2023 07:58 Uhr

BAD LEONFELDEN. Bei einem schweren Autounfall am Dienstag in Bad Leonfelden sind drei Personen verletzt worden. Ein 79-Jähriger war mit seinem Auto von einem Parkplatz aus in den Gastgarten eines Cafes gefahren, drei im Gastgarten sitzende Frauen wurden laut Polizei gerammt.

Der 79-Jährige parkte laut Polizei sein Auto am Parkplatz schräg zur Fahrbahn in Richtung eines dortigen Cafes ein, ließ seine Frau aussteigen und blieb selbst im Wagen. Nach einigen Minuten fuhr er mit großer Beschleunigung vorwärts und gegen die im Gastgarten am Tisch sitzenden Gäste. Die drei Frauen im Alter von 84, 60 und 35 Jahren wurden dabei gegen die Hausmauer bzw. in den Eingang des Hauses geschleudert.

Lenker konnte sich Unfall nicht erklären

Der Unfalllenker gab laut Polizei an, dass er gerade etwas in seinen Kalender eingetragen habe, als der Pkw nach vorne fuhr. Er könne sich nicht erklären, warum das Fahrzeug vorwärtsfuhr.

Die 35-jährige Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in die MedCampus-Mikrochirurgie gebracht. Die 60-Jährige musste schwer verletzt ins UKH eingeliefert werden, die 84-jährige Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Freistadt gebracht.

Kommentar verfassen



Tierquälerei: Katzen im Bezirk Urfahr-Umgebung gefangen und ertränkt

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Im Oktober haben zwei Täter aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mehrere Katzen mit einer Lebendfalle gefangen und anschließend ertränkt. Die Falle konnte nun sichergestellt werden. ...

Regional versorgt trifft auf Integration: Gärtnerei & Bioladen Friedenshort in Gallneukirchen setzt auf Blumen- und Geschenkautomat

GALLNEUKIRCHEN. Regional versorgt geht auch in puncto Blumen: Mit einem neuen Angebot wartet hier die Gärtnerei & Bioladen Friedenshort, ein integrativer Beschäftigungsbetrieb des Diakoniewerks, ...

Nahversorgung im Ortszentrum von Ottensheim ist gesichert

OTTENSHEIM. Nach einer sehr herausfordernden Suche nach einem Nachfolger von Benischko, der mit Jahreswechsel in Pension geht, konnte nun ein Kaufmann gefunden werden: Das Team vom Nah und Frisch Markt ...

34-jähriger Gynäkologe aus Gramastetten eröffnet im Februar Wahlarzt-Ordination am Pöstlingberg

GRAMASTETTEN/PÖSTLINGBERG. Gynäkologe Philip Trautner (34) aus Gramastetten ist Oberarzt am Kepler Universitätsklinikum: „Ich habe mich für die Eröffnung einer Wahlarzt-Ordination am Pöstlingberg ...

Mühlviertler Tips-Leser haben ein Herz für Tiere: Futterspenden zaubern dem Nikolaus der Linzer Tiertafel ein Lächeln ins Gesicht

MÜHLVIERTEL. Die rege Teilnahme an der Futterspenden-Sammlung für die Linzer Tiertafel stellte deutlich unter Beweis, dass die Tips-Leser aus dem Mühlviertel wahrlich ein großes Herz für Tiere haben. ...

Seniorenbund: Gesundheitstag in Urfahr-Umgebung am 10. April 2024

URFAHR-UMGEBUNG. Die Landesleitung des oberösterreichschen Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat den Bezirk Urfahr Umgebung besucht.

Oberneukirchen: Mittelschüler stellten Laternen für Feuerwehrjugend her

OBERNEUKIRCHEN. Um das Friedenslicht am 24. Dezember wieder sicher von Haus zu Haus transportieren zu können, benötigte die Feuerwehrjugend Oberneukirchen passende Laternen, die die Schüler der Mittelschule ...

Siegerin der Herbst-Verlosung: Tips-Leserin aus Altenberg freut sich über ihr erstes selbstgebautes Kripperl

ALTENBERG/EIDENBERG. Elisabeth Koppenberger aus Altenberg gewann den Platz beim Eidenberger Kripperlbau-Kurs, welchen Tips mit den D´Mühlviertler Krippler im Herbst verloste. Rechtzeitig vor Weihnachten ...