Das Klangfestival 2022 in Gallneukirchen

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 04.08.2022 12:59 Uhr

GALLNEUKIRCHEN. Die bereits vierzehnte Ausgabe des Klangfestivals findet von 19. bis 20. August statt

Eröffnet wird das Festival am 19. August um 19 Uhr. Die großartige Wiener Dream-Pop-Band ZINN startet den fulminanten Festival-Reigen in der Alten Feuerwehrhalle. Danach geht es mit David Granström weiter. Den feierlichen Abschluss macht die derzeit wohl spannendste Punk-Pop Formation aus Österreich: Bipolar Feminin. Ergänzt wird das vielschichtige Musikprogramm mit Audio-Video Installationen am Festivalgelände, einer Game-Station (das Klangfestival als Computerspiel) und dem diesjährigen Festival-Magazin.

Premiere im Alten Hallenbad

Der zweite Festivaltag (20. August) beginnt um 16: Uhr mit einer Premiere im Alten Hallenbad Gallneukirchen. Susanna Gartmayer, Ikone der heimischen Jazz-Szene, wird mit ihrer berühmten Bass-Klarinette erstmals den einzigartigen Raumklang im Alten Hallenbad erforschen. Danach übernimmt eine lokale Berühmtheit: die Theatergruppe Malaria präsentiert das diesjährige Festival-Magazin und die Literaten lesen aus ihren Texten zum Festival-Thema-Das Programm im Hallenbad ist bei freiem Eintritt zugänglich. Platzkarten gibt es vor Ort. First come first serve.A m Abend öffnet wieder die Alte Feuerwehrhalle ihre Pforten. Um 19 Uhr spielt gleich ein weiteres Festival-Highlight auf: Innode mit Bernhard Breuer (Elektro Guzzi, Tumido) und Stefan Németh (ehemaliges Mitglied bei Radian) leiten das Festival-Finale mit ihrer magischen Rhythmus-Maschine ein.

Kommentar verfassen



Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

LICHTENBERG. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – das gilt gerade in der Medizin und auch in der Ersten Hilfe; deshalb luden das Volksbildungswerk und das Spiegel-Team aus Lichtenberg in Kooperation ...

Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung sammelt Fahrräder für Burkina Faso

BEZIRK. Das Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung unterstützt wieder die Fahrradsammelaktion des Afrika-Hilfsprojekts „Fahrräder bewegen ein Dorf“ für Burkina Faso. Am Samstag, 15. April können von 8 ...

Am Kaiserberg ist man das ganze Jahr über „wild“ auf Wild

LICHTENBERG. Drei Generationen leben am Bauernhof der Familie Schwarz, vulgo „Wipflersimmerl“, in Lichtenberg. Hier wird Wildfleisch zu regionalen Schmankerln veredelt.

Vollversammlung und Kommandoneuwahl der Feuerwehr Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Bei der Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberneukirchen stand auf der Tagesordnung auch die Wahl des Kommandos für die nächsten fünf Jahre.

Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

OTTENSHEIM. Die heurige Jahresvollversammlung der FF Ottensheim fand im Saal der Marktgemeinde Ottensheim statt.

2022 war Rekordjahr für Online-Marketing-Agentur eMagnetix aus Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die Online-Marketing-Agentur blickt auf eine Umsatzsteigerung von circa 18 Prozent zurück, es konnten 39 Neukunden gewonnen werden und fünf neue Mitarbeiter wurden angestellt. Das Unternehmen ...

Wolf streift durch Urfahr-Umgebung: große Aufregung im Bezirk

URFAHR-UMGEBUNG. Die Mühlviertler Jägerschaft hat Tips Bilder vorgelegt, die mehrere Wolfsrisse in Neußerling/Herzogsdorf vermuten lassen. Die Aufnahmen sind grausam, zeigen zerfetzte Rehe: Zum Schutz ...

„Jungsommelier des Jahres“ kommt aus den Tourismusschulen Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Gleich zwei Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden glänzten bei einem wichtigen Wettbewerb in Bad Ischl: Bei der Suche nach dem „Jungsommelier des Jahres“ stellten sich nämlich ...