
LICHTENBERG. Vergangenen Samstag eröffnete in Lichtenberg der erste Padel-Tennisplatz Oberösterreichs.
Gefeiert wurde die Eröffnung mit vielen Festrednern, geladenen Gästen sowie mit dem Besuch und einem Showmatch der Nummern eins und sieben des österreichischen Padelsports, Christoph Krenn und Thomas Knapp.
„Tennisanlage 4.0“
Doch was ist Padel eigentlich? Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Tennis und Squash. Gespielt wird im Freien in einer halboffenen Glasbox mit einem tennisähnlichen Feld.
Dass der Padel-Platz in Lichtenberg entstanden ist, geht darauf zurück, dass die vorhandene Anlage reparaturbedürftig war. Statt diese aber einfach nur zu sanieren, entschied sich der Vorstand des Sportvereins Lichtenberg dazu, andere - neue - Wege zu gehen. Das Ziel: Mit dem neuen Angebot noch mehr Menschen für den Sport zu begeistern. So wurde das “Tennisanlage 4.0“ in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lichtenberg konzipiert. Unterstützt wurde das Projekt schließlich nicht nur von der Gemeinde, sondern auch von der EU und dem Gesamtsportverein.
„Damit zieht die weltweit am schnellsten wachsende Sportart Padel nun erstmals in Oberösterreich ein. So steht unseren Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres Sportangebot zur Verfügung. Wir sind stolz auf unsere neue Anlage. Mit der Integration der neuen Sportart Padel wird es uns gelingen, auch viele Jugendliche für Sport zu begeistern“, sagt Bürgermeisterin Daniela Durstberger.