Erster Tennis-Padelplatz eröffnet

Victoria  Preining Tips Redaktion Victoria Preining, 23.07.2019 09:29 Uhr

LICHTENBERG. Vergangenen Samstag eröffnete in Lichtenberg der erste Padel-Tennisplatz Oberösterreichs.

Gefeiert wurde die Eröffnung mit vielen Festrednern, geladenen Gästen sowie mit dem Besuch und einem Showmatch der Nummern eins und sieben des österreichischen Padelsports, Christoph Krenn und Thomas Knapp.

„Tennisanlage 4.0“

Doch was ist Padel eigentlich? Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Tennis und Squash. Gespielt wird im Freien in einer halboffenen Glasbox mit einem tennisähnlichen Feld.

Dass der Padel-Platz in Lichtenberg entstanden ist, geht darauf zurück, dass die  vorhandene Anlage reparaturbedürftig war. Statt diese aber einfach nur zu sanieren, entschied sich der Vorstand des Sportvereins Lichtenberg dazu, andere - neue - Wege zu gehen. Das Ziel: Mit dem neuen Angebot noch mehr Menschen für den Sport zu begeistern. So wurde das “Tennisanlage 4.0“ in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lichtenberg konzipiert. Unterstützt wurde das Projekt schließlich nicht nur von der Gemeinde, sondern auch von der EU und dem Gesamtsportverein.

„Damit zieht die weltweit am schnellsten wachsende Sportart Padel nun erstmals in Oberösterreich ein. So steht unseren Bürgerinnen und Bürgern ein weiteres Sportangebot zur Verfügung. Wir sind stolz auf unsere neue Anlage. Mit der Integration der neuen Sportart Padel wird es uns gelingen, auch viele Jugendliche für Sport zu begeistern“, sagt Bürgermeisterin Daniela Durstberger. 

 

Kommentar verfassen



Tag der offenen Türe an der Mittelschule Puchenau

PUCHENAU. Am 12. Jänner öffnet die Mittelschule Puchenau ihre Türen.

„Vorhang auf“ für Lichtenberg: Führung durch das Linzer Musiktheater im Dezember

LICHTENBERG. 30 Lichtenberger waren bei der vom ÖAAB Lichtenberg organisierten Führung Anfang Dezember durch das Musiktheater dabei. Die spannende Reise ins Innere des Theaterbetriebs führte sie zu ...

Urfahr-Umgebung: Leader-Region Sterngartl Gusental profitiert von Investitionen

URFAHR-UMGEBUNG. „Als Leader-Region Sterngartl Gusental halten wir zu Weihnachten für einen Augenblick inne und nehmen uns Zeit Danke zu sagen. Über 60 regionale und innovative Projekte wurden in der ...

Früher Langlauf-Saisonbeginn der Naturfreunde Ottensheim

OTTENSHEIM. Die Naturfreunde Ottensheim konnten schon früh in der Saison einen Langlauf Kurs veranstalten.

Verein Zwettler Aktionsteam ZAK ist da, wenn Hilfe dringend und unbürokratisch gebraucht wird - wie auch im Fall von Frau Caroline

ZWETTL. Der Verein Zwettler Aktionsteam engagiert sich seit mittlerweile fünf Jahren dabei, wenn es darum geht, den Ort zu beleben und zu stärken. Dabei greifen die ZAK-Mitglieder auch immer wieder jenen ...

Neuer Cheftrainer für Sportunion Vortuna Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die sportliche Führung der Sportunion Vortuna Bad Leonfelden stellte Hubert Zauner als neuen Cheftrainer vor.

Besonders Jubiläum in Gallneukirchen: zum 102-ten Geburtstag gratulierte auch der Bürgermeister höchstpersönlich

GALLNEUKIRCHEN. Ein wahrlich besonderes Jubiläum wurde in Gallneukirchen zelebriert, feierte doch Rosa Aichhorn als älteste Gallneukirchnerin kürzlich ihren 102. Geburtstag. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser ...

Erfolgreiche Haussammlung: fantastische Spende freut Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Über eine großzügige Spende in der Höhe von mehreren tausend Euro von Christian Ernst aus Kirchschlag kann sich die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag freuen. Der Unternehmer spendete im ...