Charity-Radausfahrt 2023: Radeln für den guten Zweck in Neußerling

Andreas Hamedinger Tips Redaktion Andreas Hamedinger, 28.03.2023 09:59 Uhr

HERZOGSDORF. Bereits zum siebten Mal wird am Karsamstag, dem 8. April, ab 10 Uhr in Neußerling für eine Familie aus der Region geradelt. Die kleine Elina kam mit einem Immundefekt zur Welt und braucht dringend eine Stammzellenspende. Neben diesen Sorgen ist auch die finanzielle Lage der Familie angespannt. 

„Bereits seit 2014 sind wir mit der Charity-Radausfahrt im Mühlviertel unterwegs und konnten vergangenes Jahr unglaubliche 200 Teilnehmer überzeugen, mitzuradeln. Die soziale Verantwortung von so vielen einzelnen Menschen in der Region sowie zahlreichen Sponsoren ist überwältigend. Wir alle gemeinsam radeln jedes Jahr, um zu helfen“, sagt Michael Roither, der sich von Beginn an im Organisationsteam der Charity-Radausfahrt engagiert. Seit 2022 ist die Charity-Radausfahrt auch ein Verein, der es sich wie jedes Jahr zum Ziel gesetzt hat, durch das Event wieder eine beachtliche Spendensumme für eine Familie in Not zu sammeln.

Immundefekt verbietet Hautkontakt

Denn die Familie um die kleine Elina muss dringend finanziell unterstützt werden – Mama Stefanie und Papa Marco aus Zwettl haben nicht nur Sorgen um ihre Tochter, die aufgrund eines Immundefekts eine Stammzellenspende braucht, sondern auch finanziell wird die Situation aufgrund des Hausbaus sehr eng. Das Baby, das im September letzten Jahres zur Welt kam, hat nicht nur einen Herzfehler, sondern auch einen schweren Immundefekt und besitzt deshalb keine körpereigenen Abwehrkräfte.

Sport und regionale Wirtschaft für karitativen Zweck

„Wir wollen die Familie unbedingt finanziell unterstützen. Man erkennt die Not der Menschen nicht immer auf den ersten Blick und die betroffenen Personen reden nicht gerne darüber. Doch die vergangenen Jahre haben uns gezeigt, dass die Spendenschecks für die Familien sehr wichtig sind – und dass wir gemeinsam viel Geld sammeln können, das zu 100 Prozent der Familie zugutekommen wird“, sagen Roither und sein Team, die wissen, dass viele Sportbegeisterte und die regionale Wirtschaft gemeinsam Großartiges bewirken können.

Die Radausfahrt findet am Karsamstag, den 8. April, ab 10 Uhr in Neußerling statt. Anmeldungen und Spenden unter www.charityradausfahrt.at

Kommentar verfassen



„Outdoor-Galerie“ in Ottensheim: neue Bilder und Vernissage mit kleinem Fest am Donnerstag, 15. Juni

OTTENSHEIM. „Licht - eine fotografische Spurensuche“, so lautet das Thema der neuen Outdoor-Ausstellung an Fotografien entlang der Donau in Ottensheim. Offiziell eröffnet wird diese am Donnerstag, ...

B126: Totalsperre für LKW über 3,5 Tonnen bis Vyssi Brod ab 6. Juni dauert bis Ende Februar

URFAHR-UMGEBUNG. Aufgrund von Bauarbeiten auf tschechischer Seite im Bereich von Vyssi Brod wird auf der B126 eine Totalsperre für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen verhängt. Dauer: ab 6. Juni bis 29. Februar. ...

Sportunion Walding trauert um Franz Wollinger

WALDING. Die Sportunion Walding trauert um Franz Wollinger, der im Alter von 75 Jahren gestorben ist.

Bewerb „prima la musica“: Talentierte Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden-Oberneukirchen-Vorderweißenbach

URFAHR-UMGEBUNG. Drei talentierte Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden- Oberneukirchen-Vorderweißenbach wurden auf Grund ihrer großartigen Ergebnisse beim oö. Landesbewerb zum Bundeswettbewerb ...

Unternehmerin und Mutter – ich bin beides

WAXENBERG. Die LoRe Cocktailmanufaktur war der Veranstaltungsort für einePodi-umsdiskussion zum Thema „Unternehmerin und Mutter - ich bin beides“.

Engerwitzdorf: Abwechslungsreiches Kulturprogramm für alle

ENGERWITZDORF. Das Kulturhaus ImSchöffl in Engerwitzdorf präsentiert in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für die Saison 2023/24. Von Open-Air-Kino über Konzerte bis hin zu ...

Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes für drei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG. Jede Woche werden in Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ. Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig ...

Walding: Hochwassermonument wurde eingeweiht

WALDING. Zum zehnte Jahrestag der großen Hochwasserkatastrophe des Jahres 2013 fand die Segnung eines Waldinger Hochwassermonumentes statt, das vom Verschönerungsverein und vom Volksbildungswerk Walding ...