Zwei Schüler von Hund verletzt

Karin Seyringer Tips Redaktion Online Redaktion 27.09.2023 06:31 Uhr

LENZING. Bei einem Wandertag einer Schulklasse wurden eine Schülerin und ein Schüler im Alter von zwölf und zehn Jahren von einem Hund attackiert, gebissen und verletzt, berichtet die Polizei.

Die Schulklasse der Neuen Mittelschule Lenzing war auf Wandertag im Bereich des Kreisverkehrs Agerbrücke im Ortsteil Unterachmann unterwegs. Zur gleichen Zeit war eine 61-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit einem Hund auf einem dortigen Spazierweg unterwegs. Der Hund war nicht angeleint und hatte sich laut Polizei seinen Beißkorb kurz zuvor beim Wälzen auf dem Boden abgestreift.

Die 61-Jährige befand sich, als die Schulklasse kam, etwa fünf bis sieben Meter in einer Wiese und hielt den Hund mit beiden Händen am Halsband fest, um die Klasse vorbeizulassen. Der Hund riss sich jedoch los und rannte auf die Kinder der Schulklasse zu, wo er schließlich zwei verletzte.

Die Kinder wurden vom Roten Kreuz erstversorgt bzw. zur ambulanten Behandlung in das Salzkammergut Landesklinikum verbracht.

Kommentar verfassen



Fest für ASZ Mitarbeiter als Dank für wichtigen Beitrag zum Umweltschutz

VÖCKLABRUCK. Der Bezirksabfallverband organisierte für die Mitarbeiter in den 13 Altstoffsammelzentren im Bezirk Vöcklabruck ein gemeinsames Fest. 

Falstaff: 99 Punkte für Destillerie Rosner aus Ungenach

UNGENACH. Heuer erreichte der Edelbrand „Rosner Williamsbirne“ der Destillerie Rosner bei der der Falstaff-Prämierung 99 von 10 Punkten.

Jugenddiskussion in Oberhofen

OBERHOFEN. Am Donnerstag, 30. November, findet im Troadkastn Oberhofen um 18.30 Uhr eine Jugenddiskussion unter dem Titel „Jugend & Gemeinde – was können wir füreinander tun?“ statt.

Attnanger Kälte- und Klimatechniker holt Bronze bei AustrianSkills

ATTNANG-PUCHHEIM. Bei den AustrianSkills 2023 holte sich Anton Misic aus Attnang-Puchheim eine Bronzemedaille.

Cäcilienkonzert mit Ehrung für Kapellmeister Christoph Eckl

TIMELKAM. Das traditionelle Cäcilienkonzert der Marktmusik war ein abwechslungsreicher Abend auf allerhöchstem musikalischen Niveau. Zu seinem 20-jährigen Jubiläum hatte Kapellmeister Christoph Eckl ...

Wien-Ausflug der Pensionisten aus Frankenmarkt und Mondsee

MONDSEE/FRANKENMARKT. Einige Mitglieder der Ortsgruppe Pensionisten Mondseeland machte mit der Ortsgruppe Frankenmarkt einen Ausflug in das neu renovierte Parlament in Wien.

Spendenübergabe an den Verein “46+1”

GAMPERN. Der Bildungs- und Generationenausschusses der Gemeinde Gampern hat bei zwei Basaren insgesamt 1.100 Euro gesammelt, die nun an den Verein „46 + 1“ gespendet wurden.

Traditioneller Perchtenlauf in Mondsee

MONDSEE. Wie jedes Jahr ist der Perchtenlauf am Sonntag, 3. Dezember, einer der Höhepunkte im Veranstaltungsreigen des Advent in Mondsee.