Regionsmeisterschaft im Geräteturnen

Emma Salveter Tips Redaktion Emma Salveter, 30.03.2023 16:49 Uhr

VÖCKLABRUCK. Der Allgemeine Turnverein Vöcklabruck veranstaltete die Regionsmeisterschaft im Gerätturnen in der Jahnturnhalle.

213 Teilnehmer im Alter von 5 bis 22 Jahren aus sieben Vereinen turnten um die Bezirksmeistertitel. Dieser Teilnehmerrekord bedeutete einen Wettkampftag von 7 bis 20 Uhr mit drei Umläufen und über 1.000 gezeigte Übungen. 52 Wertungsrichter vergaben die Punkte und viele ehrenamtliche Helfer organisierten den Wettkampf, die Berechnung und die Gastronomie. Vertreten waren folgende Vereine: Attnang-Puchheim, Mondsee, Ottnang, Schwanenstadt, St. Georgen, Vöcklabruck und WeißenkirchenAlle Aktiven konnten Spitzenleistungen zeigen und die Besten qualifizieren sich für die Turn10 Landesmeisterschaft in Braunau Mitte April.

Allgemeiner Turnverein Vöcklabruck

Erst Plätze erturnten Elias Hochleitner, Tobias Renner, Matthias Klein, Lea Ratzenböck, Katelyn Web, Sarah Kis, Sara Leixner, Diana Meissner, Klara Salletmayr und Marlene Schuh. Zweite Plätze gab es für Fridolin Seyfert, Marie Ratzenböck und Johanna Schausberger. Dritte Plätze machten Jonas Bader, Charlotte Sallettmayr, Julia Jahnel, Emma Tillmann, Martha Astecker, Christina Kroismayr und Vera Tillmann.

TSV Ottnang

Mit vier Bezirksmeistern (Anna Holzleitner, Viktoria Reinfrank, Helene Haidinger, Simon Söser), drei Vizemeistern (Johanna Holzleitner, Amy Baßani, Kristin Haas) und einem dritten Platz für Annalena Harport hat die Wettkampfsaison für den TSV Ottnang sehr erfolgreich begonnen.

Anna Holzleitner hat in der Oberstufe die Höchstpunktezahl über alle Turnerinnen erturnt und 13 Ottnanger haben sich für die Landesmeisterschaft in Braunau qualifiziert.

Kommentar verfassen



Großer Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Weyegg am Attersee

WEYREGG. Am Samstag vor Pfingsten wurde in Weyregg am Attersee der diesjährige Feuerwehr-Abschnittsbewerb des Abschnittes Attersee ausgetragen, insgesamt 332 Bewerbsgruppen sind dabei angetreten. ...

67. Landes-Feuerwehrleistungsprüfung in Gold und 49. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura, wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, und der Wasserwehrbewerb um das Wasserwehr Leistungsabzeichen in Gold fanden am Freitag, ...

Kreisverkehr in Schwanenstadt frisch herausgeputzt

SCHWANENSTADT. Mit handgefertigten Glas- und Metallelementen wurde der Kreisverkehr bei der Schwanenstädter Stadteinfahrt zur Verschönerung herausgeputzt.   

Sommersong gegen Kinderarmut

ATTERSEE. Ganz in „Rot Weiß Rot“ gibt es seit heute, 26. Mai, Sommerfeeling aus dem Salzkammergut zum Hören. Die neue Single von Gernot Pachernigg soll aber auch auf „Kinderarmut“ aufmerksam ...

Sandkistenaktion der ÖVP

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Vorfreude auf die alljährliche Sandkistenaktion war in den Gemeinden des Bezirkes Vöcklabruck auch heuer wieder groß. Mehr als 1.600 Sandkisten wurden von den Ortsgruppen von ...

Weltmilchtag: Kühe auf Almsommer

ATTNANG-PUCHHEIM. Bereits zum 66. Mal findet am Donnerstag, 1. Juni der internationale Weltmilchtag statt. Wer österreichische Milch und Milchprodukte kauft, der legt nicht nur wertvolle Lebensmittel, ...

Alkolenker krachte auf A1 gegen Fahrbahnteiler

OBERWANG. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Pkw am 25. Mai 2023 gegen 21.50 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Bei der Ausfahrt Oberwang wollte er die Autobahn verlassen. ...

Special Olympics Bewerb in Steinbach

STEINBACH. Steinbach war kürzlich Austragungsort eines großartigen MATP Bewerbes ( Motor Activity Training Program). Burgenländische und oberösterreichische Athleten konnten dabei  Ihre Trainingsergebnisse ...