Fußball: Zell am Moos schafft goldenen Herbst

Thomas Leitner Tips Redaktion Thomas Leitner, 14.11.2023 10:33 Uhr

ZELL AM MOOS. Die Sportunion Zell am Moos ist nach dem klaren 4:1 (2:0) gegen den UFC Riegerting offiziell Oberösterreichs erfolgreichster Amateurverein der Hinrunde 2023/24.

Die Männer vom Irrsee haben damit nämlich im zwölften Spiel den zwölften Sieg gefeiert. So beendeten sie die Hinrunde als einziges Team im Bundesland ohne Punktverlust und setzten sich absolut verdient die Winterkrone in der 2. Klasse West auf. Zudem erzielte die Mannschaft von Trainer Franz Rindberger die meisten Tore in ganz Oberösterreich und kassierte gemeinsam mit dem SV Ebensee (2. Klasse Süd) die wenigsten Gegentreffer. Vor allem das Sturmduo Bernhard Zach und Johannes Schwöller war ordentlich in Torlaune und erzielte gemeinsam die Hälfte aller 64 Zell am Mooser Tore. Jetzt geht es für die Sportunion einmal in die lange Winterpause, bevor ab Mitte März die Mission Meistertitel und Aufstieg perfekt gemacht werden soll. 

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Mundmaler Paulus Ploier stellte in Kopenhagen aus

STRASS IM ATTERGAU. Mundmaler Paulus Ploier reiste nach Dänemark, wo er im Royal Danish Opera House seine Werke ausstellen durfte.

Fuzo-Debatte: Stellungnahem der Radlobby Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Auch die Radlobby äußert sich zur Vöcklabrucker Fuzo-Debatte. Die ÖVP fordert eine Kürzung der Sommer-Fuzo am Stadtplatz und auch die Wirtschaft steht der Fuzo kritisch gegenüber (Tips ...

Fulminanter Erfolg für die erste Frankenburger Buchwoche

FRANKENBURG. Ein überwältigender Erfolg war die „1. Frankenburger Buchwoche“: Mehr als 200 Besucher verfolgten die drei Abendlesungen, 150 Kinder waren beim Kindertheater - und allesamt waren sie ...

Geflügelzüchter vom Kleintierzuchtverein E27 Bergern/Wolfsegg räumten ab

WOLFSEGG. Fünf Züchter vom Kleintierzuchtverein E27 Bergern/Wolfsegg beteiligten sich bei der 39. Landesschau in Ried im Innkreis mit Geflügel und Kaninchen.  

Jugend-Diskussion in Oberhofen brachte interessante Einblicke

OBERHOFEN. Bei einer Diskussionsrunde im Troadkastn äußerten junge Menschen ungewöhnlich zahlreich und auch meinungsstark ihre Anliegen.

Ehrung von vier Mitgliedern der Kolpingsfamilie Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Die Kolpingsfamilie Vöcklabruck hat den Kolpinggedenktag mit einem Festgottesdienst gefeiert und hat vier Mitglieder geehrt.

Neue Gemeindevertretung für die evangelische Pfarrgemeinde Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Die Mitglieder der evangelischen Pfarrgemeinde Vöcklabruck haben ihre Vertreter für die nächsten sechs Jahre gewählt. Zeitgleich mit dem Beginn des Advents und damit des Kirchenjahres ...

Alkolenker verursachte Unfall

STEINBACH AM ATTERSEE. Ein 51-jähriger Alkolenker verursachte am 3. Dezember einen Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,52 Promille. ...