ASKÖ Radmarathon – Damensieg für die Sportunion Waidhofen

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 22.05.2023 13:23 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Am Sonntag, 21. Mai 2023 fiel der Startschuss um 9.30 Uhr für den 37. Waidhofner Radmarathon. Neben dem Elitefeld gab es auch heuer wieder die Möglichkeit, sich einer Schnittgruppe anzuschließen (28 km/h, 30 km/h und 32 km/h). 

Der 97,5 km (760 hm) lange Rundkurs führte von Waidhofen über Ybbsitz in den Zogelsgraben nach Gaming über den Grubberg nach Lunz/See und schließlich über Göstling/Ybbs, Hollenstein, Opponitz zurück nach Waidhofen. Unter dem über 200 Teilnehmer großen Starterfeld waren auch einige Waidhofner Sportunion Athleten mit dabei.

Julia Mühlbachler schnellste Dame

Darunter waren Elena Neunteufel (2. AK), Michael Wallner, Klaus Hraby, Dieter Forster, Paul Pöchgraber, Ernst Lugmayr, Dietmar Oberklammer und Lorenz Schachinger. Alle fuhren verletzungsfrei und erfolgreich ins Ziel und konnten gute Leistungen bringen. Sportunion-Athletin Julia Mühlbachler konnte heuer ihren Titel erfolgreich verteidigen und fuhr mit vier weiteren Athleten als erste Dame ins Ziel (Endzeit 2:34 Stunden).

Skifahrer holt Silber

Der für die Sportunion Waidhofen startende Alexander Spacil belegte den zweiten Platz in der Klasse U 20. Im Zuge der Vorbereitung auf die kommende Skisaison wurde der Radmarathon zum Konditionstraining ordentlich genutzt.

 

Kommentar verfassen



Exploring Colour – Färben mit Pflanzen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 23. September, wird es interessant im Sturmfrei, wenn von 10.30 bis etwa 17 Uhr Dunja Krcek (bildende Künstlerin aus Wien) mit den Workshop-Teilnehmer Pflanzen sammeln geht, ...

Trachtiger Frühschoppen im Schloss Rothschild

WAIDHOFEN/YBBS. Die Volkskultur Niederösterreich ruft wieder zum landesweiten Dirndlgwandsonntag auf. Die Stadt Waidhofen schließt sich an und lädt am Sonntag, 10. September, zum gemütlichen Beisammensein ...

Österreichischer Liebesfilm im Schlosshofkino

WAIDHOFEN/YBBS. Am Dienstag, 22. August, zeigt der Verein Filmzuckerl beim Schlosshofkino den österreichischen Spielfilm „Sterne unter der Stadt“ mit Verena Altenberger. Regisseur Chris Raiber ist ...

Riverthlon – Hitzeschlacht beim SwimRun

WAIDHOFEN/YBBS. Mit heißen 33 Grad empfing Waidhofen die 78 Teilnehmer des 7. Riverthlons der Wasserrettung Waidhofen/Ybbs am 20. August 2023. Die hochsommerlichen Bedingungen forderten die Teilnehmer ...

Königsberg Open-Air 2023 mit Melissa Naschenweng und Schnopsidee

HOLLENSTEIN/YBBS. Am Samstag, 2. September 2023, ist es endlich wieder so weit: Dann verwandelt sich der Königsberg nach zweijähriger Pause zum achten Mal in eine atemberaubende Open-Air-Kulisse.  ...

Workshop Raumduft- & Bodysprayherstellung

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 9. September, gibt es wieder was für feine Nasen im Sturmfrei: Von 14 bis 16 Uhr wird Angi von „Angi’s Naturwerkstatt“ einen Workshop abhalten.

Bergbauernschule Hohenlehen betreibt biologische Fischwirtschaft

HOLLENSTEIN/YBBS. An der Bergbauernschule Hohenlehen im Ybbstal wird seit vier Jahren die biologische Fischereiwirtschaft in eigens angelegten Teichen betrieben. Inzwischen ist man ein sogenannter Vollbetrieb, ...

73. NÖ Almwandertag führte 3.000 Besucher auf den Garnberg

HOLLENSTEIN/OPPONITZ. Tausende Besucher pilgerten bei hochsommerlichen Temperaturen zu Mariä Himmelfahrt auf die Garnbergalm der Bergbauernschule Hohenlehen in der Gemeinde Opponitz. Grund dafür war ...