
AMSTETTEN. Die erste Ausstellung des Jahres in der KIAM Galerie widmet sich dem Element Feuer in seinen unterschiedlichen Bedeutungen.
Das Element Feuer hat sowohl als nährende als auch als zerstörerische Kraft seit Anbeginn der Menschheit bis heute einen wichtigen Platz in unserer Geschichte und Gesellschaft. Sagen, Erzählungen, Zitate und historische Ereignisse zeugen von seiner Bedeutung. Emotionen und Empfindungen So erzählt das Werk von Roswitha Fröschl über die Geschichte der Hexenverbrennung. Emotionen und Empfindungen lassen sich mit dem Feuer verbinden,. In der Ausstellung Feuer werden die divergierenden Bedeutungen von den Kunstschaffenden aufgegriffen und verbildlicht.
Ausstellende:Veronika Breinl, Edith Edlinger, Felis, Hedwig Finster, Roswitha Fröschl, Elfriede Geirhofer, Franz Geirhofer Elisabeth Hoffer, Elfi Konicki-Buchner, Brigitte Leitner, Melitta Progsch, Walter Srna, Peter Tschinder, Ferdinand Viertlmayer sowie Jakob Wienerroither.
Vernissage:Freitag, 21. Jänner, 19 Uhr KIAM Galerie, Amstetten
Ausstellung: 21. Jänner bis 25. Februar 2022 Öffnungszeiten und Künstlerinnengespräche: Do. und Fr., 16 – 18 Sa. 10 – 12 Uhr http://www.kiam.co.at