Ausstellung: Feurige Werke in der KIAM Galerie

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 14.01.2022 12:42 Uhr

AMSTETTEN. Die erste Ausstellung des Jahres in der KIAM Galerie widmet sich dem Element Feuer in seinen unterschiedlichen Bedeutungen.

Das Element Feuer hat sowohl als nährende als auch als zerstörerische Kraft seit Anbeginn der Menschheit bis heute einen wichtigen Platz in unserer Geschichte und Gesellschaft. Sagen, Erzählungen, Zitate und historische Ereignisse zeugen von seiner Bedeutung. Emotionen und Empfindungen So erzählt das Werk von Roswitha Fröschl über die Geschichte der Hexenverbrennung. Emotionen und Empfindungen lassen sich mit dem Feuer verbinden,. In der Ausstellung Feuer werden die divergierenden Bedeutungen von den Kunstschaffenden aufgegriffen und verbildlicht.

Ausstellende:Veronika Breinl, Edith Edlinger, Felis, Hedwig Finster, Roswitha Fröschl, Elfriede Geirhofer, Franz Geirhofer Elisabeth Hoffer, Elfi Konicki-Buchner, Brigitte Leitner, Melitta Progsch, Walter Srna, Peter Tschinder, Ferdinand Viertlmayer sowie Jakob Wienerroither.

Vernissage:Freitag, 21. Jänner, 19 Uhr KIAM Galerie, Amstetten

Ausstellung: 21. Jänner bis 25. Februar 2022 Öffnungszeiten und Künstlerinnengespräche: Do. und Fr., 16 – 18 Sa. 10 – 12 Uhr http://www.kiam.co.at

Kommentar verfassen



5 Dirigenten beim Frühlingskonzert des Musikvereines „Frohsinn“ Neustadtl

NEUSTADTL. Der Musikverein „Frohsinn“ Neustadtl lädt am Samstag, dem 1. April zum Frühlingskonzert in die Mittelschule Neustadtl ein. Ein besonderer Konzertabend wartet auf die Besucher: Gleich fünf ...

Volksschüler erlebten in Strengberg „Landwirtschaft zum Angreifen

STRENGBERG. Die Strengberger Bäuerinnen besuchten Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule und verbrachten mit ihnen einen Vormittag zu den Themen „Landwirtschaft“ und „Ernährung“.

„Musica süeß Meledey“ – Die Musik des Weisskunig

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 14. April 2023, wird um 19.30 Uhr in die Filialkirche St. Veit zum Konzert „Musica süeß Meledey“ geladen.

Sicherer Umgang mit digitalen Medien in den EVN Schulworkshops

ST. PETER/AU. Die Schüler der PTS St. Peter/Au haben in zwei belebten Stunden viel über den sicheren Umgang mit digitalen Medien gelernt. Sie beschäftigten sich mit dem Unterschied von Fake News und ...

Ab Hof Einkaufsfolder 2023

HAAG. Die Kleinregion Mostviertel Ursprung (Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag, Haidershofen, Sankt-Pantaleon-Erla, Sankt Valentin, Strengberg) hat in Zusammenarbeit mit Stadtmarketing Sankt Valentin ...

Filmpräsentation von „Namois Reise“ mit anschließender Diskussion

AMSTETTEN. Am Dienstag, 28. März 2023, präsentiert Perspektive Kino Amstetten in Kooperation mit dem Verein g´scheckat um 19.30 Uhr den Justizthriller „Naomis Reise“ des deutschen Produzenten, Regisseurs ...

Volksschüler vergaben Apfel oder Zitrone

ST. PETER/AU. Schüler der Volksschule St. Peter/Au führten am 22. März 2023 mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenker anschließend auf. 

AK NÖ informiert Kunden über EVN-Strom- und Gasvertragskündigungen

NÖ. In den kommenden Tagen und Wochen erhalten 300.000 EVN-Kunden einen eingeschriebenen Brief ihres Energieanbieters. In dem Schreiben werden die Kunden über eine Vertragskündigung des Strom- bzw. ...