„Achtung, frische Farbe!“: Kunst im Atelierhaus in Neuhofen/Ybbs

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 27.09.2023 19:03 Uhr

NEUHOFEN/YBBS. Die Erinnerungsdesign-Künstlerin Kati Pregartner zeigt bei den Tagen der offenen Ateliers (21. und 22. Oktober) einen Querschnitt ihrer Werke im runderneuerten Atelierhaus in Neuhofen an der Ybbs. Dazu gibt es Live-Musik des Gitarristen Alfred Koch.

„Achtung, frische Farbe!“ heißt es an den Tagen der offenen Ateliers in Neuhofen an der Ybbs – und zwar nicht nur auf den Leinwänden, sondern überall im rundum sanierten Atelierhaus der Erinnerungsdesign-Künstlerin Kati Pregartner.

Richtfest mit Lagerfeuer und Musik

Anlässlich der Tage der offenen Ateliers feiert die Künstlerin an diesem Wochenende das Richtfest mit Lagerfeuer und Musik unter herbstlichen Obstbäumen. Dazu hat sie sich den Gitarristen und Künstlerkollegen Alfred Koch als Live-Act eingeladen, der bei dieser Gelegenheit auch einige seiner jüngsten experimentellen Werke zeigt.

Die Mostviertler Künstlerin Kati Pregartner zeichnet Porträts und visuelle Erzählungen aus dem Leben ihrer Kundinnen. Mit ihrem Erinnerungsdesign bringt sie innere Bilder zu Papier, die eine Kamera so nicht festhalten kann. Auf ihrer Tour durch offene Ateliers in ganz Niederösterreich können Gäste hier also gleich zwei sehr unterschiedliche Künstler in außergewöhnlichem Ambiente kennenlernen.

21. Oktober 2023, ab 14 Uhr

22. Oktober 2023, ab 10 Uhr

Jeweils mit Open End in der Schloßsiedlung 2, Neuhofen an der Ybbs

Allgemeine Infos zu den Tagen der offenen Ateliers: HIER klicken!

Kommentar verfassen



Eine Weihnachts-Schlagertherapie: Leise berieselt der Schnee

ASCHBACH. Am Samstag, 16. Dezember, beendet der Verein 361 Grad um 20 Uhr in der Sporthalle das Jubiläumsjahr „1200 Jahre Aschbach“ mit einem äußerst amüsanten Konzertabend mit Musikkabarett. Thomas ...

Weihnachtsaktion für Kinder und Jugendliche im Mostviertel

MOSTVIERTEL. Das Team der offenen ÖVP-Liste Petzenkirchen rund um Franz Mayrhofer hat eine Weihnachtsaktion für das Sozialpädagogische Betreuungszentrum Schauboden gestartet. Dort werden 44 Kinder und ...

Vogelgrippe: Stallpflicht im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Seit Ende Oktober dieses Jahres wurde in Österreich bei Wildvögeln vermehrt die Geflügelpest (Vogelgrippe) nachgewiesen. Daher hat die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit ...

Amstettner Franziskanerinnen starten vorweihnachtliche Lebensmittelsammlung

AMSTETTEN. Sie setzen immer wieder ein starkes Zeichen der Solidarität mit Armen und Bedürftigen aus osteuropäischen Ländern: Die Amstettner Franziskanerinnen Schwester Cornelia und Schwester Irene ...

Erfolgreich ins neue Vereinsjahr: Ehrungen, Einblicke und Beschlüsse

EISENSTRASSE. Die jährliche Vollversammlung des Regionalentwicklungsvereins Eisenstraße Niederösterreich fand in der Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf statt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden ...

Mostviertler Betriebssportler auf der Piste

MOSTVIERTEL. Der Landesskiverband Niederösterreich Betriebssport hat skisportbegeisterte Betriebssportler zum 29. Betriebs-Ski-Einfahrkurs nach Schladming geladen. Referent war Friedrich Auer.

Tinnitus-Selbsthilfegruppe lädt zu Treffen in Sankt Pölten

SANKT PÖLTEN. Die Tinnitus-Selbsthilfegruppe veranstaltet am Dienstag, dem 19. Dezember, um 18.30 Uhr ein Treffen im Foyer des Universitätsklinikums Sankt Pölten.

SP-Mitgliederabend: volles Haus und Krampus-Überraschung

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 30. November, lud die SPÖ Amstetten zum vorweihnachtlichen Mitgliederabend ins Volksheim Allersdorf ein. Über 100 Mitglieder folgten der Einladung, wo sie das Team der SPÖ ...