Fulminanter Start in den Klangraum-Herbst

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 18.10.2023 13:17 Uhr

WAIDHOFEN/YBBS. Das Festival Klangraum im Herbst steht in diesem Jahr unter dem Motto „Schauerliche Geschichten“ und startete am 15. Oktober mit einem grandiosen Auftakt im schaurig-schön beleuchteten Kristallsaal.

Thomas Bieber kreiert mit seinem Klangraum Festival kulturelle Begegnungen mit herausragenden Künstlern, die nicht nur durch ihr virtuoses Können faszinieren, sondern auch durch ihre Leidenschaft und Hingabe. Er hieß das Publikum herzlich willkommen und gab einen Ausblick auf über die bevorstehenden Programmpunkte in diesem Klangraum-Herbst.

Geschichte des Teufelsgeigers Niccolò Paganini

Die charismatische Schauspielerin Chris Pichler erzählte die Geschichte des „Teufelsgeigers“ Niccolò Paganini, der in Salzburg geborene Geiger Benjamin Herzl begeisterte das Publikum mit meisterhaften Klängen, die er der „Guarneri“-Geige entlockte und der französische Pianist Ingmar Lazar bereicherte die Darbietung mit seinem brillanten Klavierspiel. Riesiger Applaus bestätigte: Der Abend war ein Genuss auf höchster Ebene! Landtagsabgeordneter Anton Kasser (ÖVP) überbrachte Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und auch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) ließ sich diesen Abend nicht entgehen.

Hüte dich, sei wach und munter

Am Samstag, 21. Oktober, heißt es um 19.30 Uhr im Kristallsaal beim zweiten Programmpunkt des Herbst-Klangraums „Hüte dich, sei wach und munter“. Michael Schade (Tenor), Justus Zeyen (Klavier) und Serge Falck (Rezitation) stellen ein Programm von spukhaften, sehnsuchtsvoll-phantastischen Liedern, Melodramen und Texten vor, dämmrig-gruselig und immer wieder auch humorvoll. Weiter Infos und Karten sind unter www.klangraumimherbst.at erhältlich.

Kommentar verfassen



Perspektive Kino präsentiert Familiendrama „La vérité - leben und lügen lassen“

AMSTETTEN. Am 13. Dezember ist der französische Film „La vérité - leben und lügen lassen“ im bloom Amstetten zu sehen - am Nachmittag in der deutschen Fassung, am Abend im Original mit deutschen ...

SoHo Niederösterreich: „Bekämpfen wir Aids, nicht Menschen, die mit HIV und Aids leben!“

NÖ. Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember steht seit 1988 ganz im Zeichen des gesamtgesellschaftlichen Einsatzes gegen HIV und Aids.

„Just the Christmas“ in der Remise Amstetten

AMSTETTEN. Die Remise Amstetten lädt am Samstag, dem 9. Dezember ab 21.30 Uhr zum Weihnachtsspecial „Just the Christmas“ ein.

Neues Buch: Mostviertler Holzdecken als Zeugen der Geschichte

MOSTVIERTEL. Monika Öllinger und Alfred Lichtenschopf, haben in Allhartsberg und Neuhofen/Ybbs den Bestand alter und neuerer Holzdecken erforscht. Resultat ist das Buch „Alte und neue Holzdecken in ...

Junge Generation Amstetten startet Initiative “Spenden statt Böllern”

AMSTETTEN. Unter dem Motto „Spenden statt Böllern“ startet die Junge Generation Amstetten (JG) zum Jahreswechsel eine Spendenaktion für den Tierschutzverein Region Amstetten.

FPÖ überbrachte Amstettner Einsatzorganisationen „blaue Adventkränze“

AMSTETTEN. Als Dank für ihren Einsatz überreichte die FPÖ Ortsgruppe Amstetten Polizei, Feuerwehr und Rettung Adventkränze mit blauen Kerzen.

Schnurrbärte als Zeichen für Männergesundheit

WAIDHOFEN/YBBS. Der Monat November stand mit der „Movember-Aktion“ ganz im Zeichen der Männergesundheit: Zwei Mitarbeiter aus dem LK Waidhofen/Ybbs ließen sich einen Schnurrbart wachsen und wollen ...

Adventkonzert mit zwo3wir

ASCHBACH. Am Samstag, 9. Dezember, laden zwo3wir um 17 Uhr zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Aschbach.