Gesucht und gefunden: Das ist Amstettens neue Shopping-Queen

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 25.10.2021 16:02 Uhr

AMSTETTEN. Vier Kandidatinnen, knapp 3.000 Votes und eine Shopping Queen-Krone - das Onlinevoting rund um „Amstettens next Shopping Queen“ ist abgeschlossen und das Stadtmarketing Amstetten freut sich, die bereits dritte Shopping Queen in Folge küren zu dürfen. Es handelt sich um Anja Raab.

Mit einer Stadt Amstetten Gutscheinkarte im Wert von € 300, und einem Zeitlimit von drei Stunden ging es für Anja, Anna, Lisa und Verena am 16. Oktober auf eine ausgedehnte Shoppingtour durch die Amstettner Innenstadt und das City Center Amstetten. Ihre Mission war klar: das perfekte Outfit zum Motto „„Amstetten im Herbst – Zeige, wie du die kühlen Tage stilsicher meisterst“ zu finden. Die vier individuellen Looks wurden schließlich zum Online-Voting gestellt und beinahe 3.000 Personen unterstützten ihre Favoritin mit ihrer Stimme.

Klare Siegerin

Mit über 40%, also fast 1.200 Votes, konnte sich Anja Raab mit ihrem dramatischen Look klar von ihren Konkurrentinnen absetzen. Ihre Reaktion auf den Sieg? „Nach der Verkündung auf Facebook hat mich meine Mama voller Freude angerufen und mir zum Sieg gratuliert. Ich konnte es zuerst nicht glauben, freue mich aber sehr den Titel „Shopping Queen 2021“ tragen zu dürfen“, verrät die 26-Jährige. Was sie mit ihrer Siegesprämie, einer Stadt Amstetten Gutscheinkarte im Wert von € 200, macht weiß sie schon ganz genau: „Mit meinem Gewinn mache ich mit meiner Shoppingbegleitung Lisa eine Einkaufstour. Für ihr erstklassiges Engagement darf sie sich etwas aussuchen, denn sie spielte nicht nur meinen Packesel, sondern war auch eine großartige Beraterin. Außerdem werde ich ein kleines Geschenk für meine Tochter Lenja kaufen.“ Die abschließenden Worte der neuen Shopping Queen? „Ich möchte mich bei allen, die für mich gevotet und mich unterstützt haben, ganz herzlich bedanken!“

Kommentar verfassen



Landjugend lädt zur Bezirksmostkost in Ardagger ein

ARDAGGER STIFT. Die Landjugend Bezirk Amstetten veranstaltet am 2. April ab 13 Uhr ihre traditionelle Bezirksmostkost im ITA-Stadl Ardagger.

Ortsplatz Ferschnitz erstrahlt bald in neuem Glanz

FERSCHNITZ. Er gilt als Herzensprojekt der NÖ Dorferneuerung in Ferschnitz: der neugestaltete Ortsplatz. Neben einer Begrünung, einem Pavillon mit Bücherschrank und genügend Sitzmöglichkeiten zum ...

VHS setzt auf neue Angebote im Onlineformat

AMSTETTEN. Bei einem Besuch konnte sich der neue Landesvorsitzende der NÖ Volkshochschulen, Lukas Michlmayr, ein Bild von den Arbeitsweisen und den Kursangeboten der VHS- Amstetten machen.

Kurioses Spiel-Ende bei Sportunion Amstetten Falcons

AMSTETTEN. Im ersten Viertelfinal-Spiel der NÖ Landesliga traten die Sportunion Amstetten Falcons gegen die Traiskirchen Lions an. Resultat: 67:67 (37:38).

Das Dutzend ist wieder voll beim Eisenstraße-Laufcup

EISENSTRASSE. Als größte Laufsport-Veranstaltungsreihe im Mostviertel setzt der Eisenstraße-Laufcup im heurigen Jahr zwei ganz besondere Ausrufezeichen: Die Zahl der Bewerbe steigt von zehn auf zwölf ...

Jugendrotkreuz St. Peter/Au ist Henry-Award-Gewinner

ST. PETER/AU. Ausgerechnet zum 20. Geburtstag darf sich die Jugendgruppe des Roten Kreuzes St. Peter/Au als erste des Landes über die Auszeichnung „Henry Award“ freuen.

Tips-Glücksengerl überrascht beim Einkauf im SCS

SEITENSTETTEN. Das Tips-Glücksengerl war wieder im Mostviertel unterwegs und landete an einem regnerischen Vormittag im Shopping Center Seitenstetten. Mit im Gepäck hatte es 300-Euro-Gutscheine der Fussl ...

Sozialdienst Mostviertel unternahm zweitägigen Schiausflug

AMSTETTEN/ANNABERG. Der Sozialdienst Mostviertel veranstaltete mit seinen Klienten zwei Schitage in Annaberg. Der Sozialdienst Mostviertel ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht ...