Mostviertler trat für den guten Zweck in die Pedale

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 19.09.2023 09:47 Uhr

MOSTVIERTEL. Gerald Scheiblauer ist mit dem Rad von seinem Heimatort Gresten nach Dortmund gefahren. Eine Hälfte der Spenden, die er dabei gesammelt hat, geht an das Linzer Ordensklinikum, die andere an die Krebshilfe. Insgesamt sind 12.800 Euro zusammengekommen.

Der Grestner blickt auf ein „wundervolles Projekt“ und auf eine „traumhafte Reise“ zurück: „Ich habe 895 Kilometer mit 7.229 Höhenmetern in fünf Tagen von Gresten nach Dortmund zurückgelegt. Auf der Reise verlief alles nach Plan und sogar noch besser als erwartet.“

Scheiblauer wurde nach seiner Ankunft in Dortmund von seinem Fanclub „Black-Yellow Indians e.V“ und der Fanabteilung von Borussia Dortmund vor dem Westfalenstadion in Empfang genommen.

Cuptrikot für Scheiblauer

„Als Dankeschön und Anerkennung meines Projektes bekam ich ein originales BVB-Cuptrikot handsigniert von allen Spielern. Überreicht wurde mir das Trikot von Wolfgang 'Teddy' de Beer, einem ehemaligen Deutschen Torhüter und bis vor kurzem noch BVB Torwarttrainer“, freut sich Scheiblauer.

Tags darauf durfte der Grestner mit der Fanclubfahne vor der legendären „Südtribüne“ vor ausverkauftem Stadion mit 81.365 Fans am „heiligen Rasen“ stehen. Scheiblauer: „Das Gefühl war überwältigend ich hatte Gänsehaut und Tränen in den Augen.“

Die größte Überraschung war dann noch der Besuch seiner Mutter und deren Lebensgefährten, die den langen Weg in den Ruhrpott auf sich nahmen, um das Wochenende mit Scheiblauer und seinen Fanclubkollegen zu verbringen.

Kommentar verfassen



Tricky Niki verzaubert mit „NIKIpedia“ Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. Tricky Niki präsentiert am 27. Oktober in der Sporthalle der Neuen Mittelschule Neuhofen an der Ybbs eine Show für die Sinne.

Hausmeninger Schüler erlebten energiegeladene Lesenacht

HAUSMENING. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte Schüler sowie Lehrkräfte der Volksschule Hausmening zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen.

„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Amstetten

AMSTETTEN. Unternehmensgründer haben viele Fragen: Beantwortet wurden diese beim „Erfolgsfrühstück“ in Amstetten: Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche ...

Sportunion Leitner Allhartsberg: Flohmarktvorbereitungen laufen bereits

ALLHARTSBERG. Am 14. und 15. Oktober veranstaltet die Sportunion Leitner Allhartsberg ihren traditionellen Flohmarkt am Sportplatz in Kröllendorf. Natürlich ist auch wieder für Speis und Trank gesorgt. ...

Neuer Vorstand beim Verein „Freunde der SonnenSchule“

AMSTETTEN. Vor Kurzem fand die Neuwahl des Vorstandes des Vereins „Freunde der SonnenSchule“ statt.

„Raus aus Öl und Gas“: Persönliche Energieberatung am Amstettner Bauernmarkt

AMSTETTEN. Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023, informiert die Energie- & Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) gemeinsam mit der Stadt Amstetten zum Thema Heizungstausch und Fördermöglichkeiten. Die ...

„14 Jahre-was nun?“: Bildungs- und Berufsorientierung der Privaten Mittelschule Amstetten

AMSTETTEN. Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung hat die Private Mittelschule Amstetten zu einem Berufsinformationsabend für alle Schüler sowie Eltern der 3. und 4. Klassen eingeladen.

IFE Kematen/Ybbs: Mit dem Fahrrad in die Arbeit

KEMATEN/YBBS. IFE, ein Unternehmen des Knorr-Bremse Konzerns hat, hat seine im Vorjahr ge-startete JobRad Initiative nun durch einen zweiten Anbieter ausgeweitet. Ziel ist, die Mitarbeiter dazu zu motivieren, ...