Tanzen und Feiern im Stil der 50er-Jahre am Haager Musikball

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 26.01.2023 11:55 Uhr

HAAG. Unter dem Motto „Rockabilly“ findet nach dreijähriger Pause wieder ein Musikball der Stadtkapelle Haag am Samstag, 4. Februar 2023, in der Mostviertelhalle Haag statt. Beginn ist um 20 Uhr.

Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreicher Ballabend mit Tanzmusik vom Feinsten. Es spielt zunächst ein eigens von Kapellmeister Ewald Huber zusammengestelltes Ensemble Rock-Musik der 50er-Jahre und danach sorgt die bekannte Top-Formation „Big Band Project“ unter der Leitung von Dietmar Winkler für Stimmung. Der Ballsaal ist dem Motto entsprechend im 50er-Jahre Retro-Stil dekoriert. Die Gäste haben beim Dresscode die freie Wahl, entweder im stilsicheren „Rockabilly Outfit“ oder in gewohnter Ballkleidung.

Profis gestalten die Mitternachtseinlage

Als besonderes Highlight ist eine sehenswerte Mitternachtseinlage mit Profitänzern des „Rock´n´Roll und Boogie Woogie Club“ aus Traun zu bestaunen. Es gibt tolle Tombola-Preise und auch eine Prämierung jener Gruppe, die das Ballmotto am besten trifft. Vor allem aber werden von den Stadtkapellen-Mitgliedern an zwei Bars klassische Getränke aus den 50er-Jahren ebenso angeboten wie die traditionellen Sektgetränke. Karten sind bei den Mitgliedern der Stadtkapelle oder unter reservierung@stkp-haag.at reservierung@stkp-haag.atzum Vorverkaufspreis von 14 Euro oder an der Abendkasse um EUR 16,- erhältlich.

Samstag, 4. Februar 2023

Mostviertelhalle Haag

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: VVK 14 Euro/AK 16 Euro

www.stadtkapelle.at

Kommentar verfassen



Ortsplatz Ferschnitz erstrahlt bald in neuem Glanz

FERSCHNITZ. Er gilt als Herzensprojekt der NÖ Dorferneuerung in Ferschnitz: der neugestaltete Ortsplatz. Neben einer Begrünung, einem Pavillon mit Bücherschrank und genügend Sitzmöglichkeiten zum ...

VHS setzt auf neue Angebote im Onlineformat

AMSTETTEN. Bei einem Besuch konnte sich der neue Landesvorsitzende der NÖ Volkshochschulen, Lukas Michlmayr, ein Bild von den Arbeitsweisen und den Kursangeboten der VHS- Amstetten machen.

Kurioses Spiel-Ende bei Sportunion Amstetten Falcons

AMSTETTEN. Im ersten Viertelfinal-Spiel der NÖ Landesliga traten die Sportunion Amstetten Falcons gegen die Traiskirchen Lions an. Resultat: 67:67 (37:38).

Das Dutzend ist wieder voll beim Eisenstraße-Laufcup

EISENSTRASSE. Als größte Laufsport-Veranstaltungsreihe im Mostviertel setzt der Eisenstraße-Laufcup im heurigen Jahr zwei ganz besondere Ausrufezeichen: Die Zahl der Bewerbe steigt von zehn auf zwölf ...

Jugendrotkreuz St. Peter/Au ist Henry-Award-Gewinner

ST. PETER/AU. Ausgerechnet zum 20. Geburtstag darf sich die Jugendgruppe des Roten Kreuzes St. Peter/Au als erste des Landes über die Auszeichnung „Henry Award“ freuen.

Tips-Glücksengerl überrascht beim Einkauf im SCS

SEITENSTETTEN. Das Tips-Glücksengerl war wieder im Mostviertel unterwegs und landete an einem regnerischen Vormittag im Shopping Center Seitenstetten. Mit im Gepäck hatte es 300-Euro-Gutscheine der Fussl ...

Sozialdienst Mostviertel unternahm zweitägigen Schiausflug

AMSTETTEN/ANNABERG. Der Sozialdienst Mostviertel veranstaltete mit seinen Klienten zwei Schitage in Annaberg. Der Sozialdienst Mostviertel ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht ...

Kaplan Franz Sieder: „Frauen zu Priesterinnen und Diakoninnen weihen“

MELK/AMSTETTEN. Amnesty International Amstetten feierte Menschenrechtsgottesdienst mit Kaplan Franz Sieder im Stift Melk. Zentrales Anliegen dieses Gottesdienstes war, auf die Diskriminierung und die Unterdrückung ...