So gelingt das perfekte Bild

Karin Novak Tips Redaktion Karin Novak, 26.03.2023 13:10 Uhr

SEITENSTETTEN. Der begeisterte Natur- und Reisefotograf Franz Pfaffenbichler gibt am Mittwoch, 12. April 2023, im Bildungszentrum St. Benedikt von 19 bis 21.30 Uhr Hilfestellung zur Motivfindung und -gestaltung.

Die perfekte Ausrüstung und die richtige Einstellung an der Kamera sind grundlegend für ein gutes Foto. Aber genauso wichtig ist die Vorbereitung, die Planung, der Zeitpunkt und die Motivfindung für das besondere Bild.

Theorie und Praxis an drei Abenden

An insgesamt drei Abenden beschäftigen sich die Teilnehmer nicht nur mit der Theorie, sondern führen auch einen intensiv vorbereiteten Fotowalk durch, bei dem die Theorie in die Praxis umgesetzt wird. Am letzten Abend dreht sich alles um die Ergebnisbesprechung und -analyse sowie die Möglichkeiten der Bildkorrektur, um das Beste aus dem Ausgangsfoto herauszuholen.

Mitzubringen ist eine Spiegelreflex- und Systemkameras (empfohlen), einfachere Kompaktkameras oder aber auch Handy möglich; Notebook und Software nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet 95 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.st-benedikt.at.

Mittwoch, 12. April 2023

Bildungszentrum St. Benedikt

Zeit: 19 bis 21.30 Uhr

weitere Termine: 19. und 26. April (selbe Zeit)

Anmeldung: www.st-benedikt.at

Kommentar verfassen



Ortsdurchfahrt Biberbach: Arbeiten für Fahrbahnerneuerung abgeschlossen

BIBERBACH. Die Fahrbahnen der Landesstraßen L 6204 und L 6189 wurden im Ortsgebiet von Biberbach auf einer Länge von insgesamt rund 480 m erneuert.

35 LCN-Athleten beim Night Run in Amstetten

AMSTETTEN. Am Amstettner Night Run haben 35 Athleten des Laufclub Neufurth teilgenommen. Dabei konnten 16 Podestplätze erlaufen werden.

Ausbau L 6278 St. Michael am Bruckbach

ST. PETER/AU. Die Landesstraße L 6278 wird von St. Michael am Bruckbach bis zum Bereich Wimm ausgebaut, wodurch die Verkehrssicherheit maßgeblich verbessert werden kann.

Raiffeisenbank Region Amstetten lud zur 89. Generalversammlung

BIBERBACH. Die 89. Generalversammlung der Raiffeisenbank Region Amstetten stand ganz im Zeichen der Verabschiedung der beiden Direktoren Franz Fischl und Johann Pambalk-Blumauer. Damit geht eine Ära zu ...

Lions Club präsentierte Charity- und Activity-Projekt „Die Löwinnen sind los“

STEPHANSHART. Der Lions Club Neuhofen Wiege Österreichs stellte bereits zum zweiten Mal sein Charity- und Activity-Projekt „Die Löwinnen sind los“ vor. Beim Löwinnenlotto wurde den Löweninnen ein ...

Neue Technologie am Landesklinikum Amstetten: „SpyGlass“ visualisiert Gallenwege

AMSTETTEN. Durch Anschaffung einer neuen und innovativen Technik in der Endoskopie am Landesklinikum Amstetten wurden die Behandlungsmethoden für Patienten verbessert. Bei der Endoskopie (Innenspiegelung) ...

Silber für Anton Hofmayer trotz fehlendem Mundstück

ASCHBACH. Für eine Einladung zum Bundeswettbewerb „prima la musica“ braucht es schon einen „1. Platz mit Auszeichnung“ beim Landeswettbewerb. Als besondere Herausforderung wird in den höheren ...

Schwerer Unfall vor Feuerwehr-Großübung im Sieberg-Tunnel

MOSTVIERTEL. 19 Feuerwehren mit 210 Mitgliedern waren am Wochenende abends schon für die Großübung im und beim Sieberg-Tunnel bereitgestanden, als die Freiwillige Stadtfeuerwehr St. Valentin mit ihrem ...