Amstettner Selbsthilfegruppe informiert über Umgang mit Beckenbodenproblemen
AMSTETTEN. Die Selbsthilfegruppe „Becken Initiative“ lädt am Samstag, dem 21. Juni von 9.30 bis 11 Uhr zu einem Treffen ein. Thema ist „Verantwortung statt Schuld – Gemeinsam Wege finden im Umgang mit Beckenbodenproblemen“. Das Treffen findet im Krankenhaus Amstetten (Haus C, 5. Stock, Vortragssaal) statt.

Die Selbsthilfegruppe „Becken Initiative“ widmet sich der Frauengesundheit – und hier insbesondere den Themen „Geburtsverletzungen“ und „Inkontinenz“. Das Team besteht aus Marie Krüger, Gabriele Hofbauer und Marion Ronalter Frais.
Marie Krüger: „Viele Frauen leiden nach der Geburt unter Beckenbodenproblemen, Schmerzen oder Inkontinenz und fühlen sich oft alleingelassen. Bei der medizinischen Versorgung in diesem Bereich ist noch Luft nach oben, und das Thema wird häufig tabuisiert. Um Betroffenen eine Anlaufstelle zu bieten, Austausch zu ermöglichen und sich für eine bessere Versorgung einzusetzen, haben wir zu dritt die Selbsthilfegruppe gegründet. Sie soll Frauen dabei unterstützen, Informationen und Hilfe zu finden, sowie das Bewusstsein für diese wichtigen gesundheitlichen Themen stärken. Denn es gibt Hilfe, zum Beispiel bei Beckenbodenphysiotherapeutinnen, in Beckenbodenzentren oder bei dafür ausgebildeten Hebammen.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden