Hochwasserschutz am Ödhofbach wird errichtet

Michaela Aichinger Tips Redaktion Michaela Aichinger, 27.01.2023 10:47 Uhr

AMSTETTEN. Am Ödhofbach wird ein Hochwasserschutz gebaut. Eine Fertigstellung ist im Frühjahr 2023 geplant.

„Bei Starkregenereignissen kam es immer wieder zu Überflutungen in der Ödhofstraße. Durch die Investition in die Hochwasserschutzmaßnahmen werden die Anrainer künftig geschützt“, erklärt Ortsvorsteher Andreas Gruber (ÖVP). „Errichtet werden unter anderem ein Rückhaltebecken und ein Ableitungskanal“, ergänzt Umweltgemeinderätin und Obfrau des Wasserverbands Ybbs-Unterlauf, Michaela Pfaffeneder (ÖVP).

Hochwasserschutzprojekte

Im vergangenen Jahr wurde in Hausmening das Hochwasserschutzprojekt in der Winthalstraße umgesetzt. Aktuell entsteht unter anderem auch am Zauchbach im Ortsteil Schönbichl ein Projekt zum Schutz von 28 Bewohnern.

Kommentar verfassen



Schüler erlebten tolle Schisportwoche auf der Riesneralm

WALLSEE-SINDELBURG. Bei guten Schneeverhältnissen erlebten 39 Schüler der 2. Klassen der Mittelschule Wallsee-Sindelburg mit ihren Begleitlehrern eine abwechslungsreiche Schisportwoche auf der Riesneralm ...

Plan für verbesserten Hochwasserschutz in Preinsbach

AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde Amstetten erarbeitete gemeinsam mit Vertretern der Umlandgemeinden Viehdorf und St.Georgen am Ybbsfelde einen Plan für verbesserten Hochwasserschutz in Preinsbach.

Rebenland Rallye 2023 mit Ups and downs für Christoph Zellhofer

ST. GEORGEN AM YBBSFELDE. Christoph Zellhofer belegte bei der Rebenland Rallye gemeinsam mit Andre Kachel im Suzuki Swift ZMX Rang 3 in der Prototypenklasse.

Feine Lieder in ladinischer Sprache

ASCHBACH. Auf Einladung des Vereins 361° trat das Anita Obwegs Quintetto im Pfarrsaal Aschbach auf und begeisterte ein hochaufmerksames Publikum.

Ulmerfeld bekommt neuen Defibrillator

ULMERFELD. In zentraler Lage an der Wand der Pfarrkirche Ulmerfeld steht künftig ein neuer Defibrillator bereit. Im Notfall kann dieses Gerät Leben retten.

Impfen für politische Machtspiele zu nützen, ist unseriös und abzulehnen

NÖ. Bei den am Freitag, 17. März 2023, präsentierten Details zur Zusammenarbeit der künftigen Regierungspartner in Niederösterreich ging es auch um das Thema Impfen. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde ...

Feuerwehr: Neuer „Mister Atemschutz“ im Bezirk Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. 20 Jahre war Josef Bachleitner von der Freiwilligen Feuerwehr Sindelburg Bezirkssachbearbeiter für Atemschutz, jetzt übergab der 59-Jährige seine Funktion an Jürgen Elser von der ...

Frühlingserwachen mit Musik

WOLFSBACH. Der Musikverein Wolfsbach lädt mit einem tollen Programm am Freitag beziehungsweise Samstag, 24. und 25. März 2023, um jeweils 20 Uhr zum Frühlingskonzert in den Mehrzwecksaal der Schule ...