Repair Café Braunau: Reparieren statt Wegwerfen

Baumann Michelle Tips Redaktion Baumann Michelle, 25.05.2023 16:39 Uhr

BRAUNAU. Das mittlerweile fünfte Braunauer Repair Café findet am Mittwoch, 7. Juni, von 13 bis 16 Uhr im Begegnungszentrum ZIMT statt.

Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich die freiwilligen Reparaturhelfer wieder zum gemeinschaftlichen Löten, Kleben, Schleifen und Schrauben. Getreu dem Motto: „Reparieren statt wegwerfen.“

Zwei Drittel konnte repariert werden

Die Erfolgsquote bei den Reparaturversuchen steigt stetig. Zuletzt konnten fast zwei Drittel der mitgebrachten Geräte vor einem zu frühen Ende im Container gerettet werden.

Gemeinsam wird an alten, defekten Verstärkern, Stichsägen, Bügeleisen, Radios oder Nähmaschinen geschraubt, gelötet, geklebt und geschmiert. Mit dem Ziel: Müll vermeiden, Geld sparen und liebgewonnenen Geräten ein zweites Leben schenken.

Oft ist es nur ein kleiner Bruch einer Lötstelle, ein schlechter Kontakt im Schalter oder ein verstopfter Filter, der zwischen Gebrauch und Müll entscheidet.

Infos und Anmeldung

Eine Anmeldung für Besucher, die Haushaltsgeräte zum Reparieren bringen möchten, für freiwillige Tüftler oder für Kuchenspender ist erforderlich per Mail an christian.fuchs@kulturlandimpulse.at oder telefonisch unter 0650 7909484.

Mittwoch, 7. Juni

ZIMT, Braunau

13 bis 16 Uhr

Kommentar verfassen



Die Stadtmusikkapelle Altheim feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit dreitägigen Fest nach

ALTHEIM. Die Stadtmusikkapelle Altheim veranstaltet ein dreitägiges Musikfest mit Marschwertung vom 9. bis 11. Juni und feiert damit ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum nach.

Frühlingsmatinee: Dixieland trifft Austropop

SCHALCHEN. Einen unterhaltsamen Frühschoppen verspricht das Musikprogramm bei der der Frühlingsmatinee am Sonntag, 4. Juni.

Bücherflohmarkt in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadtbücherei Mattighofen veranstaltet am Samstag, 3. Juni, ihren jährlichen Sommerflohmarkt, bei dem hunderte Bücher und Zeitschriften ihre Besitzer wechseln können.

Vorfall am Wiesenfest geklärt: 19-Jähriger schubste Betrunkenen von Auto-Motorhaube

HOCHBURG-ACH. Ende April ist ein 22-Jähriger Deutscher am Heimweg vom Wiesenfest in Hochburg-Ach angegriffen und verletzt worden. Die Polizei konnte nun den Tathergang klären und einen 19-Jährigen als ...

HTL Braunau ist im Finale für Staatspreis

BRAUNAU. Der Staatspreis „Innovative Schulen“ geht in die finale Runde. Die Top-10- Schulen stehen nun fest – darunter befindet sich auch die HTL Braunau. Der Preis für die Siegerschulen ist mit ...

Vereine von „drent“ und „herent“ kamen zusammen

BRAUNAU. Beim grenzübergreifenden „Tag des Sports“ am Sonntag, 21. Mai, präsentierten Sportvereine aus Braunau und Simbach ihre Sportarten und luden zum kostenlosen Mitmachen ein.

„Open Bauernhof“ zeigt die heimische Landwirtschaft

FRANKING. Der Anteil jener Personen, die in der Landwirtschaft arbeiten, sinkt und damit auch das Wissen über diese. Daher hat es sich die oberösterreichische Jungbauernschaft mit der Aktion „Open ...

Projekt aus Mattighofen bei „Felix Familia“-Preis unter den Top Ten

MATTIGHOFEN. Das Land OÖ lud gemeinsam mit den Kooperationspartnern OÖ Gemeindebund, OÖ Nachrichten und Tips alle oberösterreichischen Verwaltungseinrichtungen zur Teilnahme am Landesfamilienpreis ...