Die „dixieRocker's“ starten durch

Baumann Michelle Tips Redaktion Baumann Michelle, 25.05.2023 22:36 Uhr

BEZIRK BRAUNAU. Die Liveband „dixieRocker's“ wurde vor fast neun Jahren gegründet und erlebt 2023 ihr auftrittstärkstes Jahr. Der Bandleader Jürgen Maislinger erzählte Tips wie es zur Gründung der Band kam und was heuer noch so auf die Band zukommt.

Das Musikgenre der Partyband „dixieRocker's“ ist breit aufgestellt. Es werden nicht nur Dixie Songs und Rock gespielt, je nach Veranstaltung werden auch Party Nummern, Tanzmusik, Schlager, Pop bis hin zum Hardrock und Metall Bereich aufgeführt.

Das besondere an dieser Band ist, dass ein Sänger und eine Sängerin vorne stehen und für Stimmung sorgen.

Außerdem verzichtet die Band auf das Keyboard und setzt stattdessen Trompete, Marimba, Vibra, Cajon und Bongos ein. Die Band ist mittlerweile in Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten, Steiermark, Salzburg und in Bayern gut vertreten.

Die Entstehung der Band

Auf die Frage, wie es eigentlich dazu kam eine Band zu gründen, lachte der Bandleader Jürgen Maislinger, der Marimba und Vibraphon spielt, und erzählte eine Reihe von witzigen Zufällen: „ Ich war damals noch im Blasmusikverein vertreten. Eines Tages bat die Kapellmeisterin unseren damaligen Trompeter und mich eine Konzertzugabe zu planen. Da haben wir uns überlegt mit Verena Dunhofer „Stand by me“ zu covern. Wir trommelten die Besetzung zusammen, welche aus Schlagzeug, Klavier, Tuba, Trompete, Posaune, Marimba, Sängerin und Sänger mit E-Gitarre bestand. Dies kam echt gut an und so organisierten wir bei unserem Wirt im Ort beim Helpfauer Hof einen Tanzabend. Und da kam auch schon der nächste Auftritt: Wir stimmten zu, auch beim Osterball im Helpfauer Hof aufzutreten. Beim besagten Osterball war dann ein angehendes Brautpaar und wie es der Zufall so will, hatten die noch keine Band und fragten uns, ob wir bei ihnen auf der Hochzeit spielen könnten. Wieder haben wir zugestimmt und es kam eine Anfrage nach der anderen. Und so wurde das Projekt vor neun Jahren ohne viele Mittel und ohne großartiger Werbung zu einer gut gebuchten Band.“

Die Bandmitglieder

Die Band besteht aus den Gründungsmitgliedern Jürgen Maislinger aus Uttendorf und Verena Durnhofer aus Ranshofen, welche schon als Kind im Kinderchor gerne sang. Am schönsten findet sie es, wenn sie mit ihrer Stimme den Menschen Freude bereiten kann, auch wenn ab und an ein Tränchen fliest.

Für den Bandleader Jürgen Maislinger war es in der Hauptschule schon klar, dass er einmal Musiker werden will, ein Tag ohne Musik ist für ihn unvorstellbar.

Weitere Mitglieder, die später dazu kamen, sind: Bassist und zweiter Bandleader Michael Casata aus Ranshofen, Sänger Emanuel Tschann aus Braunau und Trompeter Bernhard Fellner ebenfalls aus Braunau. Der Trompeter ist froh, wenn er nicht alleine Trompete spielen muss, sondern gemeinsam in einer Band Musik machen darf: „Ich bin sehr dankbar nun schon seit fünf Jahren, Teil der dixieRocker’s zu sein.“

Doch nicht alle Bandmitglieder kommen aus der näheren Umgebung, Gitarrist Jürgen Santura kommt aus Bayern nähe Mühldorf am Inn und Schlagzeuger Florian Pichler aus Linz. „Meine größte Freude besteht darin, zu beobachten, wie meine Musik die Menschen in eine bestimmte Stimmung versetzt und ihnen Freude bereitet“, erzählte der Schlagzeuger.

Zusätzlich zu Verena Dunhofer singen noch Lisa Brandmayer aus Mauerkirchen und Isabella Wimmer aus Eggelsberg als Ersatz.

Durchstarter

2023 ist das auftrittstärkste Jahr der Band. Sie spielt auf großen Hochzeiten und Festen, wie die Hofdult in Altötting am 4. Juni, das Zwillingsfest in Braunau am 8. Juni oder das Sportfest in Burgkirchen am 8. Juli.

Kommentar verfassen



Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ in Braunau

BRAUNAU. Seit 20. Mai ist in Braunau gegenüber vom Interspar das Hüpfburgenland „Jumpty Dumpty“ aufgebaut.

Harter Orgelkonzerte

PISCHELSDORF. Der Verein „Förderer der Wallfahrtskirche Hart“ veranstaltet jährlich vier Orgelkonzerte, um das historische Konzertinstrument der Öffentlichkeit zugängig zu machen.

Hitlerhaus: Öffentliche Diskussionsveranstaltung

BRAUNAU/LINZ. Die Initiative „Diskurs Hitler-Haus“ rollt wie berichtet die Dikussion um die Nachnutzung des Hitler-Geburtshauses in Braunau wieder auf. Am Freitag, 26. Mai, wird in Linz zur öffentlichen ...

Bestandsjubiläum: 130 Jahre Feuerwehr Moosbach

MOOSBACH. Nach monatelanger Vorbereitung konnte die Freiwillige Feuerwehr Moosbach ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum an drei Tagen mit zirka 4.000 Gästen gebührend feiern.

Kinderlesung in der Stadtbücherei Braunau

BRAUNAU. In der Stadtbücherei Braunau finden regelmäßig Lesungen für Kinder und Erwachsene statt. Neu seit Mai ist die Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“, die zu monatlichen Kinderlesungen ...

Repair Café Braunau: Reparieren statt Wegwerfen

BRAUNAU. Das mittlerweile fünfte Braunauer Repair Café findet am Mittwoch, 7. Juni, von 13 bis 16 Uhr im Begegnungszentrum ZIMT statt.

Die Stadtmusikkapelle Altheim feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit dreitägigen Fest nach

ALTHEIM. Die Stadtmusikkapelle Altheim veranstaltet ein dreitägiges Musikfest mit Marschwertung vom 9. bis 11. Juni und feiert damit ihr 70-jähriges Bestandsjubiläum nach.

Frühlingsmatinee: Dixieland trifft Austropop

SCHALCHEN. Einen unterhaltsamen Frühschoppen verspricht das Musikprogramm bei der der Frühlingsmatinee am Sonntag, 4. Juni.