Ecke für junge Spürnasen

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 27.01.2023 18:09 Uhr

PALTING. Der Kindergarten Palting hat eine neue „Spürnasenecke“. Die Kinder sollen hier schon im jungen Alter einen Einblick in Naturwissenschaften und Technik bekommen.

Wie programmiert man einen Roboter? Und kann man kaltes von warmem Wasser optisch unterscheiden? Dieser und vielen anderen Fragen wird in der „Spürnasenecke“ auf den Grund gegangen. Mit knapp 100 Experimenten können die Kinder dort die Welt entdecken. Dazu gibt es speziell dafür entwickelte Möbel und Forscherutensilien aus dem MINT-Bereich, die sich mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik befassen.

„Die Spürnasenecke bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen für unterschiedliche technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu entdecken. Besonders glücklich sind wir über die enorme Vielfalt der Ecke, wodurch wir den Kindern immer wieder etwas Neues bieten können“, sagt Sabrina Reichl, die Leiterin des Kindergartens. Die Kosten wurden zur Gänze von einer Gruppe von Sponsoren übernommen, allen voran von der Firma EVER Neuro Pharma GmbH.

Kommentar verfassen



Pensionistin von Auto erfasst

BRAUNAU. Eine 82-jährige Fußgängerin wurde am Montagmorgen von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt.

Job Week: Lange Nacht der Lehre und Schulen

INNVIERTEL. Vier Schulen und 20 Unternehmen aus dem Innviertel informieren bei der „Langen Nacht der Lehre und der Schulen“ am 23. und 24. März über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. ...

Theater: A Mordsgschicht!

St. Pantaleon. Die Theatergesellschaft St. Pantaleon führt an mehreren Tagen im März die Kriminalkomödie „A Mords-gschicht!“ in der Mehrzweckhalle Riedersbach auf.

Europameisterschaft im Kraftdreikampf in Budapest/Ungarn

MATTIGHOFEN. Die 47-jährige Sportlerin Daniela Falck nahm an der Europameisterschaft im Kraftdreikampf in Budapest teil und holte sich den 11. Platz.

Kunstausstellung: 30-jähriges Jubiläum

MATTIGHOFEN. Der Innviertler Künstler, Claus Urkauf, der seit 30 Jahren sein Unwesen treibt und künstlerisch schon so einige Wege gegangen ist, veranstaltet vom 17. bis 19. März in der Musikschule Mattighofen ...

Meistersingerschulen

BEZIRK BRAUNAU. Der Chorverband und die Bildungsdirektion Oberösterreich zeichneten 74 Schulen als „Meistersingerschulen“ aus.

„Entdeckerviertel“ startet in München erfolgreich in das Messejahr 2023

BRAUNAU. Unter den 900 Ausstellern Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse „f.re.e“ in München zeigte auch das grenzübergreifende „Entdeckerviertel“, was es in der Region alles zu entdecken ...

Brüder spielten mit Bremsenreiniger und Feuerzeug: Achtjähriger im Gesicht verbrannt

OSTERMIETHING. Beim Herumspielen mit einem Bremsenreiniger und einem Feuerzeug wurde ein Achtjähriger in Ostermiething im Gesicht verbrannt.