
BRAUNAU. Die Oberärztin Lisa Steiner übernahm die Leitung der Pränatalambulanz im Krankenhaus St. Josef in Braunau.
Steiner wurde 1988 in Niederösterreich geboren und absolvierte ihr Studium an der medizinischen Universität Wien. Die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe machte Ausbildungen in den Helios Kliniken Schwerin, in der Landesklinik Hallein und im Krankenhaus Braunau. Sie besitzt das Zertifikat für Pränatalmedizin (ÖGUM Stufe II).
Die Oberärztin betont, dass dem Krankenhaus die Gesundheit der Mütter und Kinder in der Schwangerschaft und rund um die Geburt ein zentrales Anliegen ist. „Mein Ziel ist es, die Kompetenz im Bereich Pränatal- und Geburtsmedizin stetig zu stärken und für die Zukunft weiter auszubauen“, so Steiner.
Hohe Einsatzbereitschaft
Die Pränatalambulanz ist Teil der Gynäkologischen Abteilung, die von Primar Gottfried Hasenöhrl geleitet wird. Er baute die Abteilung in den vergangenen 17 Jahren auf.
Hasenöhrl freut sich, dass die Abteilung auch im pränatalmedizinischen Bereich stabil und fachlich erweitert und ausgebaut werden kann. Er ist davon überzeugt, dass mit Steiner eine höchst professionelle Besetzung gefunden wurde: „Sie hat sich in den vergangenen Jahren durch hohe Einsatzbereitschaft und kontinuierliche Weiterbildungen ausgezeichnet.“
Zentrum für werdende Eltern
Seit vielen Jahren ist die Pränatalambulanz im Krankenhaus Braunau, gerade was die Versorgung und Betreuung von Risikoschwangerschaften im Innviertel betrifft, ein wichtiges Zentrum für werdende Eltern. Die Ambulanz bietet diverse Spezialuntersuchungen an, sei es das Ersttrimester- oder das Organscreenig, bei dem um die 20. Schwangerschaftswoche eine detaillierte Ultraschalluntersuchung gemacht wird. Außerdem werden Risikoschwangerschaften, etwa bei Zwillingen, betreut und es werden Punktionen, also die Entnahme von Fruchtwasser oder Mutterkuchengewebe, durchgeführt.