
BRAUNAU/SIMBACH. Beim Sommerprogramm in Braunau und Simbach stehen heuer neben Straßenmusik unter anderem auch ein Open-Air-Kino, ein Gewinnspiel und Streetfood-Festivals auf dem Programm.
„Wir sind Sommer“, heißt es auch heuer wieder beim Sommerprogramm des Stadtmarketings, das Urlaubs-Flair in die beiden Schwesterstädte bringen soll. Und die Veranstaltungen sind vielfältig.
Die ersten großen Termine sind schon am ersten Juniwochenende. Hier findet das internationale Zwillingstreffen statt. Das Zwillingsfest ist am Donnerstag, 8. Juni. Hier feiern sowohl Zwillinge als auch Nicht-Zwillinge zur Livemusik der dixie.rockers.
In Simbach wird an dem Wochenende, am 10. und 11. Juni, auch das Streetfoodfestival veranstaltet. In Braunau wird es ebenfalls ein „European Street Food Festival“ mit Dutzenden Food-Trucks und Köchen geben. Braunau wird am 2. und 3. September zum Mekka für Genusspilger.
Kino im Freien
Weitere Termine zum Vormerken sind der grenzübergreifende Radwandertag am 18. Juni und ein Open-Air-Kinoabend am Braunauer Stadtplatz am 12. August. Gezeigt wird der Film „Encanto“. Davor gibt es Spiele, Tanz und Musik.
Mit „Geh’ma Braunau-Simbach“ wird am 10. September ein Familienerlebnistag veranstaltet. Auf dem Programm stehen Altstadtwanderungen, Naturerlebnisse und Mitmachstationen. Viele weitere Events verteilen sich über den Sommer und beleben die Städte.
Goldener Sommer
Auch diesen Sommer werden jene belohnt, die lokal einkaufen oder einkehren. Beim Stempelpass-Gewinnspiel werden wöchentlich Gutscheine von heimischen Betrieben im Wert von 50 Euro verlost. Pro Rechnung und Person gibt es einen Stempel. Wer fünf Stempel von Geschäften und Lokalen in Braunau oder Simbach sammelt und den ausgefüllten Stempelpass abgibt, hat die Möglichkeit, zu gewinnen. Die Pässe können beim Einkauf abgeholt und unter anderem im Tourismus- und Stadtmarketing-Büro abgegeben werden. Der Hauptpreis, eine halbe Wiener Philharmoniker-Münze im Wert von rund 1.000 Euro, wird Anfang Oktober verlost. Alle Händler und Gastronomen in Braunau und Simbach können die Stempelpässe kostenlos im Stadtmarketing-Büro abholen und an ihre Kunden und Gäste ausgeben.
Bands auf den Straßen
Wie auch in den vorhergehenden Sommern bringt Straßenmusik Stimmung in die Städte. Zu finden sind die Bands am Stadtplatz Braunau und an der Maximilianstraße in Simbach.
Rund 20 Auftritte pro Stadt sind geplant. Die Chance auf musikalische Höhepunkte ist also hoch. Zu hören ist eine ganze Bandbreite an Musikrichtungen, angefangen von Americana, Akustik-Rock und Pop, Brass, Blues, Dixie bis hin zu Weltmusik. Auch Jazz, Folk, Soul, Ska, Reggae und Musikkabarett werden von den Musikern präsentiert. Unter bereits erprobte Musikgruppen mischen sich auch neue Klänge und Gesichter.
Erste Auftritte
Die musikalische Einweihung erfolgt durch Victor Santos aka Cisco Biltre. Der portugiesische Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist wird am Donnerstag, 8. Juni, in Braunau (17.30 Uhr) und Simbach (16 Uhr) auftreten. Hier präsentiert er einen unter die Haut gehenden Mix aus Soul, Reggae, Blues, Folk und Rockmusik.
Lukas Reiner kommt am Mittwoch, 14. Juni, und im August ebenfalls in die Schwesterstädte. Im Juni spielt er hier um 10 Uhr (Braunau) und 14 Uhr (Simbach). Er steht für handgemachte und authentische Musik, schreckt aber nicht davor zurück, aus der Reihe zu tanzen. Der gelernte Gitarrenbauer ist mit seinen selbstgefertigten Instrumenten neben Braunau und Simbach auf zahlreichen Konzerten und Festivals zu Gast und singt hier über das alltägliche Leben und die Sehnsucht nach dem Unbekannten.
Weitere Informationen zum Sommerprogramm gibt es unter www.braunau-simbach.info