
29 Ortsgruppen. 2.300 ehrenamtliche Stunden. 329 involvierte Personen. 3000 Bücher. 15.000,- Euro. Und nun glückliche Gesichter, die am Freitag den 26. Mai 2023 in die Kamera grinsten. Und das zu Recht.
Die harte Arbeit an dem Landjugendbezirksprojekt 2021 hat sich gelohnt. „Geh ma“s å! – 29 Orte – 29 Wege – Das Wanderbuch durch den Bezirk Braunau“ erreichte eine unglaubliche Spendensumme von € 15.000,-. Die gesamten eingenommenen freiwilligen Spenden gingen an regionale, bedürftige Einrichtungen. So erhielt die Pestalozzischule € 10.000,- und die Lebenshilfe in Braunau freute sich über € 5.000,-.
Aber wie kam es zu dieser hohen Spendensumme? Mit der Unterstützung von LEADER Oberes Innviertel-Mattigtal, Unterstützern und regionalen Direktvermarktern kreierte der Bezirksvorstand Braunau: „Geh ma“s å! – 29 Orte – 29 Wege – Das Wanderbuch durch den Bezirk Braunau“. Jede Landjugend wählte einen bestehenden, oder kreierten einen neuen Wanderweg. Neben einer kurzen Wegbeschreibung enthält das Buch auch Einkehrtipps des jeweiligen Ortes, Rezepte für die perfekte Wanderjause und vieles mehr. Mit der beigelegten Wanderkarte, in der die Startpunkte aller 29 Wanderwege gekennzeichnet sind, hat man den perfekten Überblick. Erhältlich war besagtes Buch bei allen Wochen, Monats- und Bauernmärkten, in verschiedenen Betrieben und bei allen Landjugendveranstaltungen gegen eine freiwillige Spende. Zum Bezirksprojekt gehörten auch eine Märchenwanderung mit der Märchenerzählerin Brunni Demm-Geisberger und ein Bezirkswandertag zum Projekt. Außerdem liefen zwei Landjugendbewerbe unter dem bewegten, gesunden Motto des Projektes. Aber nicht nur die Braunauer fanden großen Gefallen an „Geh ma“s å“, sondern auch die Jury bei den Projektwettbewerben 2021 auf Landes- und Bundesebene. So wurde dem Bezirkslandjugendprojekt zweimal GOLD verliehen.
Nun zwei GOLD-Medaillen und zwei Jahre später, gingen die freiwilligen Spenden endlich an ihre vorhergesehenen Empfänger. Die Direktorin der Pestalozzischule Claudia Kobler hat auch schon Pläne mit der Spende: „Wir haben schon seit längerem ein Projekt namens „Snoezelen-Raum“ vor. Ein Raum, der besonders gestaltet, damit bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen verschiedene Reize anregt werden. Da kommt uns die Spende gerade sehr gelegen!“ In der Lebenshilfe Braunau werde das Geld für Renovierungsarbeiten im Wohnhaus und pädagogische Spielzeuge und Trainingsgeräte verwendet, heißt es vom Obmann Christoph Zelenka.
Dass „Geh ma“s å“ so ein großer Erfolg wird und so viel Zuspruch und Lob von der Gesellschaft erhält, hätte sich das Projektteam nie erträumen lassen. Deshalb nochmal ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, regionalen Direktvermarktern, an die Organisation LEADER Oberinnviertel-Mattigtal und allen Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit. In diesem Sinne auch ein herzliches Dankeschön an alle wanderlustigen, glücklichen Besitzer des Wanderbuches „Geh ma“s å – 29 Orte – 29 Wege – Die Wanderkarte durch den Bezirk Braunau“. Eure Wanderlust und freiwillige Spende hat im Bezirk Braunau etwas bewirkt!