Mittwoch 5. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Mondschein-Sauna und Schmuse-Contest: Valentinstag im Bezirk Braunau

Theresa Senzenberger, MA, 11.02.2025 17:02

BEZIRK BRAUNAU. Ob romantische Wanderungen, Bierpicknick oder Mondscheinsauna – zum Valentinstag, 14. Februar, gibt es im Bezirk Braunau viele Angebote für Menschen, die den Tag der Liebe feiern möchten

Zum Valentinstag gibt es auch in und rund um den Bezirk Braunau vielfältige Möglichkeiten, die Zeit besonders romantisch zu gestalten. (Foto: S' INNVIERTEL Tourismus/Matthias Klugsberger)
  1 / 3   Zum Valentinstag gibt es auch in und rund um den Bezirk Braunau vielfältige Möglichkeiten, die Zeit besonders romantisch zu gestalten. (Foto: S' INNVIERTEL Tourismus/Matthias Klugsberger)

Für einen romantischen Spaziergang bietet sich laut dem Tourismusverband sInnviertel zum Beispiel die Wanderung „Gemma Schmolln schau’n“ an. Der Weg in Maria Schmolln gibt schöne Aus- und Einblicke in den Kobernaußerwald und auf das Innviertler Hügelland. Für den Valentinstag praktisch: Es gibt dabei auch die Möglichkeit, bei der Meisterfloristin Mamsell Grün im Klostergarten einen floralen Liebesgruß abzuholen.

Mondschein-Sauna

Paare, die gerne ins Schwitzen kommen, können am Valentinstag außerdem bei der Mondschein-Sauna im Braunauer Hallenbad einen romantischen Abend verbringen. Die Mondschein-Sauna lädt zu einem außergewöhnlich langen Sauna-Abend ein. Bis Mitternacht kann hier sauniert werden. Dazu gibt es ab 20 Uhr besondere Aufgüsse.

Yoga und Klang

Eine weitere Idee, den Tag aktiv zu gestalten: In Simbach veranstaltet das Yogastudio Yogaglück ab 19 Uhr das Event „Yoga & Klang am Valentinstag“. Egal ob mit Partner oder alleine – die Teilnehmer können hier den Abend mit sanften Yoga-Übungen und Klangschale verbringen. Eine Anmeldung unter natalie@yogaglueck-simbach.de ist erforderlich.

Bittersüße Satire

Wer den Valentinstag gerne kulturell verbringen möchte, kann sich auf ein Theatererlebnis freuen: Felix Mitterers bittersüße Satire „Besuchszeit“ ist ab 20 Uhr auf der Gugg-Bühne zu sehen.

Unter der Regie von Hanspeter Horner treten Anita Köchl und Doris Kirschhofer auf. Das Stück zeigt tragikomische Schicksale von Menschen am Rande der Gesellschaft, reduziert auf drei Schauplätze: Eine alte Dame im Altersheim bewahrt sich Humor und Durchblick, eine Mutter erfährt im Gefängnis eine unerwartete Freiheit und ein alter Mann, der sich gegen einen Straßenbau wehrt, landet als „Narr“ in der Psychiatrie. Mitterer verbindet tiefgehende Gesellschaftskritik mit Humor und gibt Einblick in herausfordernde Lebenswelten.

Dorfcasanova

In Altheim bringt der Dilettanten-Theaterverein am Valentinstag „Der Dorfcasanova“ auf die Bühne der Landesmusikschule. Hierbei sorgen ab 20 Uhr brisante Geheimnisse rund um den gut aussehenden Landwirt Simon Schweiger für Chaos.

Motorsport-Special

Zu einem Valentins-Special lädt die KTM Motohall alle Turteltauben und Motorsportfans ein. Das Museum bietet die Möglichkeit, die Welt von KTM zu erkunden – ob mit Audioguide, Führung oder auf eigene Faust. Für die jüngsten Besucher gibt es die Rookie-Tour, interaktive Erlebnisse sowie Rennsimulatoren für Motorsportfans. Am 14. Februar gibt es dazuein 1+1-Ticket-Angebot, exklusive Schnäppchen im Shop und ein romantisches Vier-Gang-Menü im Erlebnisrestaurant Garage.

Schnupperstunde

In Braunau bietet am Valentinstag außerdem Bindungsanalytikerin Bettina Mayr eine Gruppen-Schnupperstunde im „Freiraum“ an. Am Vormittag können schwangere Frauen kostenlos mehr über die Bildungsanalyse – und wie Schwangere ihre Verbindung zum Baby schon vor der Geburt aufbauen können – erfahren. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter www.artundweise.co.at oder 0650 8191021 möglich.

Gottesdienst für Paare

Ein „etwas anderer“ Gottesdienst wird am Valentinstag ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Maria Ach (Hochburg-Ach) gefeiert. Eingeladen sind alle Menschen, die in einer Beziehung leben. Mit ansprechender Musik und Texten wird an dem Abend die Beziehung in den Mittelpunkt gestellt, wobei „Woidgfüh“ den Gottesdienst musikalisch gestaltet. Paare in allen Lebenslagen können sich in der Pfarrkirche Zeit füreinander nehmen. Zum Abschluss haben sie die Möglichkeit, sich segnen zu lassen.

Disco und Kerzenlicht-Dinner

Auch die Diskothek Herzog hat ein Valentinstagsprogramm. Verliebte Pärchen oder Singles können hier sogar bei einem „Schmuse-Contest“ mitmachen und einen Preis gewinnen.

Besondere Angebote gibt es natürlich auch in der Gastronomie. Im Gasthaus Murauer in Simbach haben Paare zum Beispiel die Gelegenheit, sich bei einem „Kerzn-Liacht-Abend“ kulinarisch verwöhnen lassen.

Bierpicknick

Wer den Valentinstag etwas verspätet nachfeiern möchte, kann das beim Innviertler Biermärz machen. Das Erste Innviertler Bierpicknick findet beispielsweise am 1. März in Treubach statt.

Wer am Valentinstag schon ans Heiraten denkt: Der Tourismusverband s’Innviertel hat dazu viele Tipps rund um Unterkunft, Gastronomie, Mode, Styling, Fotografen, Blumenschmuck und vieles mehr zusammengestellt.

Weitere Infos:
www.braunau-simbach.info
www.entdeckerviertel.at
www.innviertel-tourismus.at

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden