Glücksengerl entschädigte für entgangenes Schnäppchen

Sabrina Kastenauer Tips Redaktion Sabrina Kastenauer, 03.01.2023 09:16 Uhr

BRAUNAU. Herta Forster war am Stadtplatz unterwegs, um in ihrem Lieblingsgeschäft einzukaufen - das erhoffte Schnäppchen blieb jedoch aus. Gut, dass das Tips-Glücksengerl wieder unterwegs ist und Gutscheine der Fussl Modestraße an treue Tips-Leser verteilt.

„Tips“ lautete die Antwort von Herta Forster als sie das Glücksengerl nach ihrer Lieblingszeitung fragte. Damit hat sie Gutscheine der Fussl Modestraße im Wert von 300 Euro gewonnen. „Da hat es sich ja doch noch ausgezahlt in die Stadt zu fahren“ freute sich die Braunauerin. Sie war nämlich gerade mit ihrem Fahrrad am Stadtplatz unterwegs, um in ihrem Lieblingsgeschäft einzukaufen. Doch leider war kein passendes Schnäppchen dabei. Mit 300 Euro wird sie bei Fussl aber was finden, ist sie sich sicher. Das Tips-Glücksengerl sind noch bis Juli mehrmals in allen Bezirken Oberösterreichs und Amstetten unterwegs und befragen Passanten nach ihrer Lieblingszeitung. Für die richtige Antwort werden Warengutscheine der Fussl Modestraße im Gesamtwert von 32.700 Euro verschenkt. Wo genau die Glücksengerl unterwegs sind, wird natürlich nicht verraten. Hinweise gibt es aber auf www.tips.at. Weitere Infos auf www.tips.at/gluecksengerl

Kommentar verfassen



Vortrag und Spaziergang durch das historische Altheim

ALTHEIM. Eine neue Broschüre bietet einen Einblick in das historische Altheim. Rudolf Mitterbauer hält dazu am Mittwoch, 19. April, einen kostenlosen Vortrag.

Auszeichnung: Berner ist feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber

BRAUNAU. Der Werkzeugproduzent Berner, der auch einen Standort in Braunau hat, wurde von der Feuerwehr als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.

Munderfing: Erweiterung des Windparks in Planung

MUNDERFING. Die Pläne für den Ausbau der Windkraftanlagen im Kobernaußerwald um bis zu 12 Windräder haben Vertreter des Landes Oberösterreich und die Energie AG nun vorgestellt. Für die Umsetzung ...

Hofdestillerie Dicker holte sich fünf Medaillen

GILGENBERG. Die Hofdestillerie Dicker holte sich bei der Prämierung „Destillata“ fünf Medaillen und platzierte sich unter den 30 besten Betriebe Europas.

Theater: Luzifers Nöte mit der Demokratie

LENGAU. Das RiesenTheater Lengau spielt die Tragikomödie „Luzifers Nöte mit der Demokratie“ von Rolf Stemmle unter der Regie von Gerard ES im April im Volksheim Schneegattern.

Amag: Erfolgreiche Job Week

RANSHOFEN. Das Unternehmen, seine Geschichte, das Produktportfolio, die einzelnen Arbeitsbereiche und vieles mehr kennenzulernen – unter diesem Motto nahm die Amag Austria Metall AG auch in diesem Jahr ...

Zweimal Gold: Koryotigers erzielten erste Erfolge

BRAUNAU. Der Verein Taekwondo Koryotigers erzielte seinen ersten Erfolge beim ASKÖ Nachwuchscup in Schwanenstatt. Zwei Goldmedaillen gingen nach Braunau.

Palliativstation des Krankenhaus Braunau: Hier wird nicht nur gestorben

BRAUNAU. Im Rahmen einer Segnung der Palliativstation des Krankenhaus St. Josef Braunau erhielten die geladenen Gäste Einblick in die spannende aber auch sehr berührende Arbeit des dort tätigen Teams. ...