Schalchner Pfingstturnier zum 49. Mal ausgetragen

Sabrina Antlinger Tips Redaktion Sabrina Antlinger, 05.06.2023 12:16 Uhr

SCHALCHEN. Beim diesjährigen traditionellen Tennis-Pfingstturnier des TC Schalchen gab es wieder zahlreiche spannende Matches zu verfolgen. Am Finaltag gingen der Wiener Riccardo Bellotti im A-Bewerb und der Schalchner Julian Antlinger im B-Bewerb als Sieger vom Platz.

Insgesamt kämpften 44 Bewerber beim diesjährigen Pfingstturnier in zwei Bewerben um den Sieg. Acht davon gehören im Ranking zu den besten 100 Tennisspielern in Österreich. Am Pfingstmontag lieferten sich Riccardo Bellotti und der in Salzburg wohnhafte Dominik Wirlend ein spannendes Finalmatch, bei dem Bellotti mit 7:5 und 6:1 siegte. Dafür erhielt er 800 Euro Siegerprämie. Im B-Bewerb siegte der für den TC Promotech Mattighofen spielende 16-jährige Julian Antlinger ebenfalls ohne Satzverlust in zwei Sätzen mit 6:0 und 6:1 gegen Markus Kriechhamer. Im kommenden Jahr feiert das Pfingstturnier sein 50. Jubiläum. Anlässlich dessen spielt das Turnier nächstes Jahr in der Kategorie 1.

Kommentar verfassen



Betrunkener 18-Jähriger überschlug sich in Lochen am See mehrmals mit seinem Auto

LOCHEN AM SEE. In der Nacht auf Sonntag hat sich in Lochen am See ein betrunkener 18-Jähriger mehrmals mit seinem Auto überschlagen. Der Führerschein ist weg, der junge Mann wird angezeigt.  ...

Nacht der Straßenkünstler in Burghausen

BURGHAUSEN. Wenn riesige, leuchtende Feenwesen auf Stelzen durch Burghausen stolzieren, Akrobaten hoch durch die Luft wirbeln und vielfach ausgezeichnete Künstler die Zuschauer zum Staunen bringen, heißt ...

Gemeinde Lengau pflanzt Bäumchen für neugeborene Gemeindebürger

LENGAU. Unter dem Motto „Mit jedem neugeborenen Kind wird die Welt ein Stück reicher“, organisierte der Sozial- und Familienausschuss der Gemeinde Lengau zum siebzehnten Mal, für die neugeborenen ...

7.650 Euro für Braunauer Tafel gespendet

BRAUNAU. Die Sparkasse Braunau spendete auf Vorschlag der Stadt Braunau 7.650 Euro an die Braunauer Tafel.

Eine kleine Auszeit für 24-Stunden-Betreuer

BRAUNAU. Einmal monatlich findet im Begegnungszentrum ZIMT Braunau ein Café für 24-Stunden-Betreuer statt. Sie können sich hier eine Auszeit vom Arbeitsalltag gönnen, Kontakte knüpfen und sich zu ...

Turn-Verein Altheim sucht Helfer

ALTHEIM. Der Turn-Verein Altheim ist auf der Suche nach Helfern, um alle Kurse anbieten zu können.

Mattighofner gewinnt Design Award

MATTIGHOFEN. Für die Gestaltung von neuen Sitzmöbeln im Rahmen des Halleiner Projekts „Colorum“ wurde das Designstudio yami. mit Sitz in Mattighofen mit einem Designpreis ausgezeichnet.

Braunauer besuchten das polnische Braunau

BRAUNAU. Anfang September war eine kleine Delegation aus Braunau unter der Leitung von Alois Rögl zu Gast im polnischen Braunau. Brunow ist ein Stadtteil von Lwowek Slaksi in Niederschlesien.