Lukas Höllbacher aus Ranshofen liegt nur noch drei Punkte hinter dem Tabellenführer bei der Supermoto-WM

Baumann Michelle Tips Redaktion Baumann Michelle, 19.09.2023 09:49 Uhr

RANSHOFEN. Lukas Höllbacher (KTM) reduzierte durch einen souveränen Sieg bei der Supermoto-WM in Alcarras/Spanien den Rückstand auf WM-Leader Marc-Reiner Schmidt (TM) auf drei Punkte.

Zu Beginn des ersten Rennens setzte sich Lukas Höllbacher von der Pole-Position ab und übernahm die Führung, verfolgt von Marc-Reiner Schmidt. Höllbacher hielt das gesamte Rennen über ein beeindruckendes Renntempo und konnte so mit gutem Vorsprung vor Schmidt gewinnen.

First-Race

Im Fast-Race startete Höllbacher von der Pole-Position wieder perfekt und übernahm die Führung. Dank einer unschlagbaren Renngeschwindigkeit baute er seine Position Runde für Runde aus und holte sich den zweiten Sieg dieses GP. Schmidt versuchte, nah am KTM-Konkurrenten dranzubleiben, schaffte dies jedoch nur in den ersten Runden und gab sich mit Rang zwei zufrieden. Denn in der WM betrug sein Vorsprung auf Höllbacher immer noch 21 Punkte. Chareyre überquerte als Dritter die Ziellinie. Der Franzose hatte in den ersten Runden Mühe, mit dem Rhythmus seiner Rivalen mitzuhalten, aber in den letzten Runden rückte er näher an Schmidt heran.

Spannung bis zum Schluss

Das letzte Rennen war voller Wendepunkte. Höllbacher ließ seinen Konkurrenten keine Chance und setzte sich an die Spitze, gefolgt von Schmidt und Chareyre. In diesem letzten Lauf konnte Höllbacher nicht wie in den vorherigen Läufen einen großen Vorsprung herausfahren. Doch zur Hälfte des Rennens hatte Schmidt ein technisches Problem, das ihn zwang, sein Tempo zu drosseln. Das Ride-Height-Device an der Gabel löste sich nicht mehr, damit hatte der Deutsche vorne praktisch keine Federung mehr. So reichte es nur für Rang neun. Chareyre gab Vollgas und schloss die Lücke, die ihn von Höllbacher trennte. In Runde neun ging er an die Spitze, da Höllbacher in die Joker-Lane fuhr. Doch zwei Runden vor dem Ende musste Chareyre noch in die Joker-Lane, Höllbacher zog wieder vorbei und gewann schließlich den dritten Lauf des Wochenendes.

Dank des Sieges liegt Lukas Höllbacher nur noch drei Punkte hinter Tabellenführer Schmidt – Showdown ist beim Finale im belgischen Mettet am 7. Oktober.

Lukas Höllbacher zu seinem Sieg

„Ich bin sehr happy über das perfekte Wochenende. Es war nicht leicht für mich, da ich durch einen Trainingssturz am Daumen operiert wurde und somit sechs Wochen aussetzen musste. Aber dank bester Betreuung und gutem Brot heilte der Daumen rasch und ich brauchte nicht lange, um wieder kraftvoll das Motorrad zu bewegen. Jetzt habe ich beste Chancen auf den Titel. Ich werde mich gut vorbereiten, um in Belgien erneut zuzuschlagen“, freute sich der Ranshofner Bäckermeister.

Kommentar verfassen



Nächtliche Slalom-Fahrt mit Fahrrad endete im Krankenhaus

MARIA SCHMOLLN. Freitagnacht wollte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Braunau auf einem Parkplatz in Maria Schmolln mit seinem Fahrrad Slalom fahren. Das Vorhaben endete im Krankenhaus. 

Die „Besten Fotos der Welt“ in Braunau

BRAUNAU. Die „Besten Fotos der Welt“ sind am Dienstag, 10. Oktober, im Veranstaltungszentrum (VAZ) Braunau zu sehen. Eine Überblendshow zeigt die Top-Einreichungen des weltweit größten Fotokunstwettbewerbs ...

Braunauer Polizei lädt zum Kaffeetrinken

BEZIRK BRAUNAU. Bei der „Coffee-with-cops“-Aktionswoche von 2. bis 6. Oktober kann man in zwangloser Atmosphäre mit Polizisten des Bezirks Braunau einen Kaffee trinken und plaudern.

Ausstellung aus Braunau beim Salzburg Europe Summit

BRAUNAU/SALZBURG. Der Braunauer Kunsthistoriker Zoran Šijaković kuratierte eine Ausstellung im Salzburger Kongresshaus. Gezeigt wurden Werke von Künstlern aus europäischen Regionen.

SK Wiehag Altheim hat neuen Vorstand

ALTHEIM. Der SK WIEHAG Altheim wählte einen neuen Vorstand.

X-Pump: Radrennen für Kids in Maria Schmolln

MARIA SCHMOLLN. Die Sportunion Maria Schmolln veranstaltet am Samstag, 7. Oktober, bei der Sportanlage am Pumptrack und Technikparcours ein Radrennen für Kinder.

Lesung: Sisi, Sex und Semmelknödel in Braunau

BRAUNAU. Bei der Lesung aus dem Bestseller „Sisi, Sex und Semmelknödel“ gibt Omar Khir Alanam am Freitag, 13. Oktober, im ZIMT Braunau einen humorvollen Einblick in die österreichischen Eigenheiten. ...

Sportunion Ostermiething bietet neue Trendsportart aus den USA an

OSTERMIETHING. Die neueste Trendsportart aus den USA wird bei der Sportunion Ostermiething angeboten. Pickleball ist eine Ballsportart, die Elemente des Badminton, Tennis und Tischtennis verbindet. Die ...