AK-Präsident besuchte B&R

Theresa Senzenberger, MA Tips Redaktion Theresa Senzenberger, MA, 26.01.2023 10:52 Uhr

EGGELSBERG. Andreas Stangl, der oberösterreichische Arbeiterkammer-Präsident, stattete in Eggelsberg den Beschäftigten von B&R einen Besuch ab. Das Unternehmen für Industrieautomatisierung plant, ab Herbst seine Automation Academy um eine neue duale Akademie zu erweitern.

„B&R ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch in innovativen Industrieunternehmen tausende qualifizierte Mitarbeiter Beschäftigung finden“, sagte Stangl bei seinem Besuch. Dabei betonte er, wie wichtig ist, dass hochtechnologische Industriebetriebe die Produktion in Europa forcieren. „Attraktive Arbeitsbedingungen, faire Löhne und Gehälter und eine gute Ausbildung sind wesentlich, um Fachkräfte zu bekommen“, so der AK-Präsident.

Neue duale Akademie

B&R wird ab Herbst eine neue duale Akademie am Innovations- und Bildungscampus in Eggelsberg starten. In dem neuen Trainee-Programm will das Unternehmen bis zu ein Dutzend AHS-Absolventen in den Berufsfeldern Systemtechniker, Application-Coding und Betriebslogistik-Kaufleute ausbilden.

Dabei will man in Eggelsberg auch zukünftige Trends in der Ausbildung von Fachkräften aufgreifen. „Kreativität, Software-Programmierung und Engineering – Fabriken der Zukunft benötigen neue Fähigkeiten. Die Ausbildung der Fachkräfte von morgen hat deshalb bei B&R oberste Priorität“, sagt B&R-CTO Florian Schneeberger. Jährlich können bis zu 4.000 Studierende, Lehrlinge, Fachleute und B&R-Mitarbeiter Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf dem Campus nutzen.

Kommentar verfassen



40-Jähriger bei Verkehrsunfall in St. Peter am hart gestorben

ST. PETER AM HART. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist in der Nacht auf Samstag bei einem Verkehrsunfall in St. Peter am Hart gestorben.

Frau gestürzt: FF Mauerkirchen bei Türöffnung im Einsatz

MAUERKIRCHEN. Die Feuerwehr Mauerkirchen musste Freitagmorgen zu einer dringenden Türöffnung ausrücken.

Lkw und Raser im Fokus: 19-Jähriger wollte Auto seines Vaters einmal so richtig austesten

ST. PETER AM HART. Die Polizei hat am Mittwoch in St. Peter am Hart verstärkt das Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen auf der B148 kontrolliert. Raser standen ebenfalls im Fokus, dabei hielten die Beamten ...

Hauptleitung eines Telekomunternehmens bei Baggerarbeiten beschädigt

PISCHELSDORF AM ENGELBACH. Eine bei Bauarbeiten beschädigte Hauptleitung eines Telekomunternehmens hat am Freitag in Pischelsdorf am Engelbach für erhebliche Probleme gesorgt.

Stadtrat Hubert Esterbauer verabschiedet sich vom Braunauer Gemeinderat

BRAUNAU. Für den Braunauer Stadtrat Hubert Esterbauer (FPÖ) war die vergangene Gemeinderatssitzung seine letzte als aktiver Gemeinderat. Er wird seine dazugehörigen Funktionen am 23. Mai zurücklegen. ...

Hochkarätige Druckkunst in Braunau

BRAUNAU. Die Galerie am Fischbrunnen in Braunau zeigt bis Mitte April Druckgrafiken von hochkarätigen Künstlern. Unter anderem sind Werke von Paul Flora und Janosch zu sehen.

Repair Café: Gemeinsam reparieren

BRAUNAU. Das Braunauer Repair Café geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 5. April, heißt es im ZIMT Braunau von 13 bis 16 Uhr wieder „aufschrauben, einischaun, herrichten“.

ÖVP-Obfrau in Überackern wiedergewählt

ÜBERACKERN. Überackerns Vizebürgermeisterin Inge Haider wurde beim Gemeindeparteitag der ÖVP Überackern erneut einstimmig zur Obfrau gewählt.