
MAUERKIRCHEN. Der Mauerkirchner Befestigungsexperte Beck wurde für seinen Lignoloc Holznagel mit dem Feronia Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen“ ausgezeichnet.
200 Unternehmen, Initiativen und Vereine mit Sitz in Oberösterreich hatten ihre Nachhaltigkeitsstrategie, eine nachhaltige Idee oder ein Produkt eingereicht. Vier Gewinner, darunter Beck, wurden gekürt. Vergeben wurde der Feronia-Preis vom Vorstand der Oberbank, den OÖ Nachrichten und dem Land Oberösterreich.
Nagel aus Rotbuchenholz
Beck überzeugte die Jury mit dem ersten magazinierten Nagel aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz: Den „Lignoloc Holznagel“. Er ermöglicht es, Projekte leim- und metallfrei umzusetzen und den ökologischen Holzbau bis ins kleinste Detail zu realisieren. Gefertigt wird der Nagel aus dem Holz der zentraleuropäischen Rotbuche.
Durch hohe Hitze, die durch die Reibung bei der Installation des Nagels entsteht, verschmilzt das Lignin des Holznagels mit dem des Umgebungsholzes zu einer stoffreinen Verbindung. Dadurch fallen laut Beck rund 70 Prozent weniger CO2-Emissionen an als bei konventionellen Befestigungssystemen.
Mehrfach ausgezeichnet
Schon in den vergangenen Jahren brachte die Erfindung mehrere hochkarätige Auszeichnungen ein. Darüber, dass sie mit ihrem Holznagel auch den Feronia-Preis bekamen, freuten sich CEO und General Manager Christian Beck, CFO Markus Auer und F&E Direktor Stefan Siemers aber besonders. Denn sie traten hier gegen namhafte Mitbewerber an.
„Diese Auszeichnung ist die Anerkennung einer massiven Teamleistung und des gemeinsamen Glaubens an unsere Fähigkeit, unsere Welt zum Besseren zu verändern – für eine grünere, sauberere und bessere Holz-Bauindustrie“, betonte Beck.
Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus
Auch weiterhin setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft und will dazu neue Produkte entwickeln. Wichtige Schwerpunkte in den nächsten Monaten werden unter anderem Themen wie „Kein Plastik im Unternehmen“ oder die schrittweise Umstellung auf erneuerbare Energien sein.