EFERDING. Seit 2009 finden die Schlosskonzerte statt, welche die historischen Hallen des Schlosses Starhemberg mit Musik aus längst vergangen Zeiten erfüllen. Dieses Jahr werden die Konzerte an drei Abenden im Ahnensaal im kammermusikalischen Bereich mit barockem Schwerpunkt veranstaltet.

Den Anfang macht Balázs Máté am Barockcello bei „Johann Sebastian Bach, Suiten für Violoncello Solo“ am Mittwoch, 31. Juli um 20 Uhr. Weiter geht es am Mittwoch, 7. August mit dem „Austrian Baroque Company“ mit Michael Oman weiter und auch am Mittwoch, 14. August beim „Philharmonischer Bläserklang“ wird im Schlossambiente auf musikalischen Hochgenuss geachtet. Der Soroptimist Club Eferding sorgt für Getränke und führt die Einnahmen davon einem wohltätigen Zweck zu.
Mittwoch, 31. Juli 2024, 20 Uhr Ahnensaal Schloss StarhembergJOHANN SEBASTIAN BACH – SUITEN FÜR VIOLONCELLO SOLO Balázs Máté, Barockcello. Michael Oman liest aus Briefen von Anna Maria Magdalena Bach.
Mittwoch, 7. August 2024, 20 Uhr Ahnensaal Schloss StarhembergAUSTRIAN BAROQUE COMPANY Michael Oman, Blockflöte & Leitung | Wolfgang Heiler, Barockfagott | Daniel Oman, Barockgitarre | Martina Oman, Cembalo Virtuose. Blockflötenmusik aus dem 16. bis 18. JahrhundertMittwoch, 14. August 2024, 20 Uhr Ahnensaal Schloss Starhemberg PHILHARMONISCHER BLÄSERKLANG Erwin Klambauer, Flöte | Michael Oman, Blockflöte | Gregor Hinterreiter, Klarinette David Seidel, Fagott | Martina Oman, Cembalo Werke von Johann Joachim Quantz, Georg Philipp Telemann, Heitor Villa-Lobos, Harald Genzmer und Ludwig van Beethoven. Das Klarinettentrio mit Christian Schönhuber, Martin Wögerer und Othmar Nagl spielt ab 19 Uhr im Schlosshof.
Einlass jeweils ab 19.30 Uhr, Beginn jeweils um 20 Uhr; Tickets: Ö Ticket und Abendkassa; Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt
Details auf der Schlosskonzerte-Website: www.eferdingerschlosskonzerte.at
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden