Neues Fahrzeug für Essen auf Rädern

Bocksleitner Katharina Tips Redaktion Bocksleitner Katharina, 02.06.2023 15:00 Uhr

ASCHACH/HARTKIRCHEN. „Essen auf Rädern“ ist ein Angebot des Roten Kreuzes, das Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage sind zu kochen, jeden Tag mit frischem Essen versorgt. Für die Auslieferung in den Gemeinden Aschach und Hartkirchen gibt es ab September ein zweites Fahrzeug und dafür werden freiwillige Helfer gesucht.

Rund 60 freiwillige Mitarbeiter des Roten Kreuzes liefern in Hartkirchen, Aschach und im Raum Eferding mehr als 11.000 Portionen warme Mahlzeiten an Menschen aus, die nicht (mehr) in der Lage sind, selbst zu kochen. In speziellen Warmhaltebehältern liefern Freiwillige von 10 bis 13 Uhr täglich bis zu 40 Boxen aus. Für Helfer und Klienten spielt dabei auch der kleine persönliche Kontakt eine wichtige Rolle. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist ein gültiger Führerschein der Klasse B.

Kommentar verfassen



Rennfahrer (54) beim Training zum Bergrennen in St. Agatha verunglückt

ST. AGATHA. Am Samstag ist beim Training zum Bergrennen in St. Agatha ein Deutscher (54) mit seinem Rennwagen verunglückt. Er wurde schwer verletzt nach Wels ins Krankenhaus geflogen. 

Demoliertes Unfallauto in Wallern aus dem Verkehr gezogen, rabiater Alkolenker kurzzeitig festgenommen

WALLERN. Nachdem er Freitagnachmittag mit 1,3 Promille schon mehrere Unfälle verursacht hatte und die Polizei ihm den Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt hatte, tauchte ...

Schwerpunktkontrollen an der A8 in Kematen: Polizei montierte neun Kennzeichen ab

KEMATEN. Die Polizei hat bei Schwerpunktkontrollen am Freitag an der A8 in Kematen von neun Fahrzeugen die Kennzeichen abmontiert. Sie hatten technische Mängel mit Gefahr in Verzug. 

Der „Reisinger in Gstocket“ erzählt

HINZENBACH. Johann Eichinger – von vielen auch „Reisinger in Gstocket“ genannt – ist mit seinen 100 Jahren der Dorfälteste der Gemeinde Hinzenbach. Mit Tips spricht er über seine Erlebnisse im ...

Traum vom Theater

HINZENBACH. Der Intendant und Theaterbauer Josef Krenmair hat sich mit der K&K-Kammerbühne Hinzenbach einen Traum erfüllt. Seit 2015 gibt es dort die Kalköfner Sommerfestspiele.

Zwischen Stadt und Natur

HINZENBACH. Wolfgang Kreinecker (ÖVP) ist seit 15 Jahren Bürgermeister der Gemeinde Hinzenbach. Im Tips-Interview spricht er über seine Erfahrungen im Amt und seine Pläne für die Zukunft der Gemeinde. ...

Schach in Hinzenbach

HINZENBACH. Der Schachverein Hinzenbach feiert heuer 30-jähriges Jubiläum. Die Vereinsabende finden wöchentlich am Freitag ab 19.30 Uhr in den Clubräumen des Gemeindeamts Hinzenbach statt. 14-tägig ...

Gemeinsam sporteln

HINZENBACH. Der Verein „Union Raiffeisen Hinzenbach“ wurde 1991 gegründet und ist mit einer Asphaltstockhalle mit sechs Bahnen, vier Tennisplätzen und einer Kegelbahn eine wichtige Stätte des Sports ...